Maria vom Siege
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Maria vom Siege"?
- [1] Katholische Religion: ein Ehrentitel Marias, der auf den Sieg Papst Pius V. (1566 – 1572) und der Heiligen Liga von 1571 in der Seeschlacht von Lepanto gegen die Türken zurückgeht
- [2] Kunstgeschichte: ein spezieller Topos der Mariendarstellung, bei dem die Muttergottes auf einer Mondsichel oder auf einem von einer Schlange umwundenen Erdball steht und das Jesuskind in den Armen hält
Wortherkunft & Verweise
- Wortverbindung aus dem Eigennamen Maria und dem Substantiv Sieg verbunden durch die Präposition vom
- Der Ehrentitel "Maria vom Siege" geht auf den Sieg Papst Pius V. (1566 – 1572) und der Heiligen Liga von 1571 in der Seeschlacht von Lepanto gegen die Türken zurück. Papst Gregor XIII. stiftete im Folgejahr das Gedenkfest gleichen Namens, das am ersten Sonntag im Oktober begangen wurde. Schon 1573 wurde der Gedenktag in "Rosenkranzfest" umbenannt. Seit 1913 wird dieses Fest jeweils am 07. Oktober gefeiert. Die Kunstgeschichte bezeichnet mit Maria vom Siege einen speziellen Topos der Mariendarstellung, bei dem die Muttergottes auf einer Mondsichel steht und das Jesuskind in den Armen hält. Um das Haupt Mariens sind meist zwölf Sterne (für die Zwölf Stämme Israels) angeordnet; die gesamte Figur ist meist von einem Strahlenkranz umgeben. Ab dem 17. Jahrhundert ändert sich die Darstellung. Zum Motiv tritt der von einer Schlange umwundene Erdball hinzu. Maria setzt ihren Fuß auf den Kopf der Schlange, ein Gestus der symbolisch als der Sieg über die Erbsünde gedeutet wird.(1) Eine weitere Bedeutung dieses Topos ist das große Zeichen, die apokalyptische Gestalt einer Frau: Offenbarung des Johannes 12, 1 ff: Eine Frau mit der Sonne bekleidet, der Mond zu ihren Füßen und auf ihrem Haupt ein Kranz von zwölf Sternen.
- nach: Wikipedia "Maria vom Siege" und P.W. Hartmann, Das grosse Kunstlexikon, Artikel "Mondsichelmadonna"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: Ma | ria vom Sie | ge, kein Plural
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): maˈʁiːa fɔm ˈziːɡə
Grammatik
Wortart
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Maria vom Siege" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Maria vom Siege" umfasst 13 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
2-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
2-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Maria vom Siege"
enthält 7 Vokale und 6 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "Maria vom Siege" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Maria vom Siege" eher als positiv oder negativ wahr?
Wortbildungen
Wortverbindung
"Maria vom Siege" ist eine Wortverbindung.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Maria vom Siege": 24
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × M(3) = 6, 2 × A(1) = 2, R(1), 2 × I(1) = 2, V(6), O(2), S(1), 2 × E(1) = 2, G(2)
Insgesamt ergibt das 24 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Maria vom Siege" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Maria vom Siege" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Maria vom Siege" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet