Menschenleben
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Menschenleben"?
- [1] die Dauer des Lebens eines Menschen
- [2] ein (lebendes) menschliches Individuum
- [3] gehoben, kein Plural: die Umstände der menschliche Existenz in seiner Gesamtheit
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Men | schen | le | ben, Plural: Men | schen | le | ben
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmɛnʃn̩ˌleːbn̩
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel:
das)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Menschenleben":
Nominativ Singular |
das Menschenleben |
Nominativ Plural |
die Menschenleben |
Genitiv Singular |
des Menschenlebens |
Genitiv Plural |
der Menschenleben |
Dativ Singular |
dem Menschenleben |
Dativ Plural |
den Menschenleben |
Akkusativ Singular |
das Menschenleben |
Akkusativ Plural |
die Menschenleben |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Menschenleben" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Menschenleben" umfasst 13 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
4-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
3-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Menschenleben"
enthält 4 Vokale und 9 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Menschenleben" belegt Position 12023 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Ein Menschenleben reicht nicht, um alle Sprachen dieser Welt zu lernen.
-
Der Brand kostete 5 Menschenleben.
-
Niemand weiß, ob das Menschenleben das 21. Jahrhundert überstehen wird.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Menschenleben" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Menschenleben":
Synonyme
Anderes Wort für "Menschenleben":
zeige alle ❯ Synonyme für Menschenleben
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Menschenleben": 22
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus M(3), 4 × E(1) = 4, 3 × N(1) = 3, S(1), C(4), H(2), L(2), B(3)
Insgesamt ergibt das 22 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Menschenleben" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Das Menschenleben hat seine Gesetze, man muß sich ihnen mit freundlichem Gesicht fügen: Es ist uns bestimmt, zu altern und manchmal schwach oder krank zu werden, und zwar aller Ärztekunst zum Trotz.
Michel de Montaigne
(1533 - 1592)
- Im Menschenleben ist's wie im Würfelspiel: Fällt auch der Wurf nicht so, wie du ihn am meisten wünschst, so muß die Kunst verbessern, was der Zufall bot.
Terenz
(195 - 159 v. Chr.)
- Am Abend und am Morgen ist der Himmel rot. Am Abend und am Morgen ist die Luft kühler als am Tag, singen die Vögel heller, ist der Wald frischer. So auch in den Morgenstunden und in der Abendzeit des einen flüchtigen Tages, der das Menschenleben heißt. Abend und Morgen sind einander näher verwandt als dem Tage. Ihr Gemeinsames ist, daß der Mensch an seinem Morgen in sein Leben hineinwächst, das ihm noch fremd ist, und am Abend langsam einem anderen Leben sich naht, das er nicht kennt.
Paul Keller
(1873 - 1932)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Menschenleben" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Menschenleben" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet