Bei Ausfall vom allgemeinen Stromnetz sorgt eine Netzersatzanlage (NEA), auch allgemeine Ersatzstromversorgung (AEV), für die Stromversorgung ausgewählter Verbraucher oder Anlagenteile. Die Weiterversorgung wird in diesem Fall von der AEV mit einem Notstromaggregat oder Batterien übernommen. Die Umschaltung erfolgt von Hand oder auch automatisch. Im Gegensatz zu einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ist ein kurzzeitiger Spannungseinbruch möglich, der zur Folge hat, dass eine Glühlampe flackert oder Computer abstürzen.