Neugotik

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Neugotik

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Neugotik"?

Die Neugotik, auch Neogotik oder englisch Gothic Revival genannt, ist ein auf die Gotik zurückgreifender historistischer Kunst- und Architekturstil des 19. Jahrhunderts. Die Neugotik zählt zu den frühesten stilistischen Unterarten des Historismus, der auf Kunst- und Architekturstile der vorausgegangenen zwei Jahrtausende zurückgriff.
Im Mittelpunkt der Verbreitung der Neugotik stand ein umfassendes Bau- und Einrichtungsprogramm, das bis in die Literatur und den Lebensstil Einzug hielt. Die Formensprache der Neugotik orientierte sich an einem idealisierten Mittelalterbild. Ihre Blüte hatte sie in der Zeit von 1830 bis 1900. Unter der Auffassung, an Freiheit und Geisteskultur mittelalterlicher Städte anzuknüpfen, errichtete man in neugotischem Stil vor allem Kirchen, Parlamente, Rathäuser und Universitäten, aber auch andere öffentliche Bauten wie Postämter, Schulen, Brücken oder Bahnhöfe.
Nach Erwin Panofsky war das Gothic Revival von einer romantischen Sehnsucht nach einer nicht mehr zurückzuholenden Vergangenheit geprägt, wohingegen die Renaissance danach getrachtet habe, dem Alten eine neue Zukunft abzugewinnen.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Architektur
  • Geschichte

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Neugotik" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Neugotik" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Neugotik"

enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Neugotik" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Neugotik" belegt Position 82597 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Neugotik" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Neugotik" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Neugotik

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Neugotik" ist ein Isogramm.

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Neugotik" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Neugotik" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet