Philadelphia Kategorie: Toponym 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Philadelphia"? Wortkarte für "Philadelphia" [1] Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise König Karl II. stellte dem Quäker William Penn 1681 das zuvor von Schweden besiedelte Gebiet des heutigen Philadelphia zur Verfügung.(1) Die Quäker, die sich selbst auch als "Freunde" bezeichneten, wollten eine Siedlung gründen, die sich durch religiöse Toleranz, Arbeit und Gerechtigkeit auszeichnen sollte.(1) 1863 erfolgte die Gründung der Stadt Philadelphia, in der nach Penns Plänen die Einwohner wie eine Familie gleichsam in geschwisterlicher Zuneigung zusammenleben sollten.(1) Deshalb erhielt der Ort seinen Namen, der sich aus den altgriechischen Wörtern φιλία (philía) → grc "Liebe"(2) oder φιλεῖν (phileĩn) → grc "lieben"(3) und ἀδελφός (adelphós) → grc "Bruder"(2) zusammensetzt und mit "Stadt der geschwisterlichen Liebe"(2) oder "Stadt der brüderlichen Liebe"(3) wiedergegeben wird. Dieser Name hat ein biblisches Vorbild (Off 1,11): Das heutige Alaşehir hieß früher Philadelphia nach dem Beinamen ihres Gründers Attalos II. Philadelphos.(3) Dietmar Urmes: Handbuch der geographischen Namen. Ihre Herkunft, Entwicklung und Bedeutung. fourierverlag, Wiesbaden 2003, ISBN 3-932412-32-X , "Philadelphia", Seite 258.Dietmar Urmes: Handbuch der geographischen Namen. Ihre Herkunft, Entwicklung und Bedeutung. fourierverlag, Wiesbaden 2003, ISBN 3-932412-32-X , "Philadelphia", Seite 257.Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern. Geografische Namen und ihre Herkunft. Originalausgabe, Humboldt Verlag, Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-89994-124-1 , "Philadelphia", Seite 249. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Philadelphia Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 5 Silbentrennung: Phi | l | a | del | phia, kein Plural Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? Filadelphia Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Philadelphia" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Philadelphia" umfasst 12 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) I 2-mal → 7,66% (mäßig häufig) A 2-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 2-mal → 5,11% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) L 2-mal → 3,85% (gelegentlich) P 2-mal → 0,72% (selten) Konsonanten und Vokale "Philadelphia" enthält 5 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Philadelphia" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Philadelphia" belegt Position 11378 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Seine Eltern wurden in Philadelphia geboren. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Philadelphia" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Philadelphia": Stadt Wortlisten "Philadelphia" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Singularetantum Wörter mit A am Ende Wörter mit DE Wörter mit EL Wörter mit IL Wörter mit LA Wörter mit LP Wörter mit P am Anfang Wörter mit PH Wörter mit PH am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Philadelphia" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Philadelphia" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Philadelphia" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!