R&I-Fließbild

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • R&I-Fließbild

Häufige Rechtschreibfehler

  • R&I-Fließbilt
  • R&I-Fliessbild

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "R&I-Fließbild"?

R bzw. r (gesprochen: [ʔɛɐ̯], [ʔɛʁ], [ʔɛʀ] oder [ʔɛr]) ist der 18. Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets. Er bezeichnet in den meisten lateinschriftlichen Orthografien einen Konsonanten aus der Gruppe der Liquida. Das R hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 7,00 % und ist damit dort der fünfthäufigste Buchstabe.

Das Fingeralphabet für Gehörlose bzw. Schwerhörige stellt den Buchstaben R dar, indem die gekreuzten Zeige- und Mittelfinger nach oben zeigen und die anderen Finger auf der Handfläche ruhen. Der Daumen liegt auf den nach unten zeigenden Fingern.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Technik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"R&I-Fließbild" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"R&I-Fließbild" umfasst 11 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"R&I-Fließbild"

enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "R&I-Fließbild" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "R&I-Fließbild" belegt Position 5268 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "R&I-Fließbild" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "R&I-Fließbild" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für R&I-Fließbild

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "R&I-Fließbild" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "R&I-Fließbild" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet