Rufspannung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Rufspannung"?
Als Rufspannung (auch als Rufstrom, Ruf oder auch Rufton bezeichnet) wird in der Fernmeldetechnik die elektrische Spannung bezeichnet, die bei analogen Telefonanschlüssen und analogen Nebenstellen von Telefonanlagen zur Anrufsignalisierung eines ankommenden Anrufs beim gerufenen Teilnehmer dient.
Im öffentlichen Telefonnetz in Deutschland ist die Rufspannung eine Wechselspannung in Höhe von 60 V mit einer Frequenz von 25 Hz. Sie wird vom Ruftongenerator erzeugt. Ruftongeneratoren sind heute elektronische Wechselrichter; für deren Steuerung stehen spezielle integrierte Schaltungen zur Verfügung (zum Beispiel der Schaltkreis UCC2750), die die länderspezifischen Ruftonfrequenzen aus einer Gleichspannung von meist 48 V erzeugen.
Die Rufspannung wird in der Vermittlungseinrichtung (Vermittlungsstelle, Telefonanlage) erzeugt, früher durch die Ruf- und Signalmaschine. Bei Telefonapparaten in Ortsbatterietechnik (umgangssprachliche Bezeichnung Kurbeltelefon) dient der Kurbelinduktor zur Rufspannungserzeugung.
In der Paketübermittelnden Telefonie, VoIP, wird über das SIP-Protokoll der Rufton mittels des SIP Befehls "183 Session Progress" das Protokoll "Early Media" simuliert. Das sendende Endgerät muss dem Anrufer den Ruf signalisieren.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Häufige Rechtschreibfehler
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Rufspannung" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Rufspannung" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
3-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
U |
2-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
F |
1-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
P |
1-mal |
→ |
0,72% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Rufspannung"
enthält 3 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Rufspannung" belegt Position 146849 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Rufspannung" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Rufspannung" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Rufspannung":
zeige alle ❯ Synonyme für Rufspannung
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Rufspannung": 18
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus R(1), 2 × U(1) = 2, F(4), S(1), P(4), A(1), 3 × N(1) = 3, G(2)
Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Rufspannung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Rufspannung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Rufspannung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet