Schriftführer
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Schriftführer
Häufige Rechtschreibfehler
- Schriftfürer
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Schriftführer"?
Der Schriftführer (in der Schweiz: Aktuar, Schreiber oder Sekretär) ist die Person, die bei einer Sitzung, einer Konferenz oder einer Versammlung (etwa eines Vereins) das Protokoll anfertigt („führt“) und „beurkundet“. Sie wird entweder für einen gewissen Zeitraum gewählt oder für nur eine Sitzung bestimmt. Oft ist der Schriftführer auch verantwortlich für das Führen der Redeliste. Die Statuten (Satzung oder Geschäftsordnung) können ihm auch andere Aufgaben zuweisen, z. B. die Zuständigkeit für den Schriftverkehr mit anderen Abteilungen oder mit Außenstehenden.
Im Deutschen Bundestag sind Schriftführer für die Unterstützung des Bundestagspräsidenten zuständig. Sie haben die Schriftstücke vorzulesen, die Verhandlungen zu beurkunden, die Redelisten zu führen, die Namen aufzurufen, die Stimmzettel zu sammeln und zu zählen, die Korrektur der Plenarprotokolle zu überwachen und andere Angelegenheiten des Bundestages nach den Weisungen des Präsidenten zu besorgen (§ 9 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages – BTGO 1980).
In der Bremischen Evangelischen Kirche sind Schriftführer und Stellvertretende Schriftführer die Amtsbezeichnungen für jene Pastoren, die die theologischen Repräsentanten und Sprecher der Kirche darstellen. Das Amt ähnelt nur teilweise dem eines Bischofs, Landesbischofs, Präses oder Landessuperintendenten anderer evangelischer Landeskirchen, da die Bremische Evangelische Kirche ohne klassische hierarchische Kirchenleitung auch das Amt eines leitenden Geistlichen nicht kennt.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Schriftführer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Schriftführer" umfasst 13 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Schriftführer"enthält 3 Vokale und 10 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Schriftführer" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Schriftführer" belegt Position 7290 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Schriftführer" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Schriftführer" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SchriftführerKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Schriftführer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Schriftführer" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
- seine
- Sale
- Schwitze
- Slot
- schwebend
- Spezialisierung
- Sportclub
- Selbstverwaltung
- Setting
- Staatsminister
Häufig gesuchte Wörter
- Sexfilm
- Sternzeichen
- Sportschau
- Sendungsverfolgung
- Spielplatz
- Stuttgart
- Söder
- Schreibtisch
- Smiley
- sommer
Quellen & Autoren