Schulaufsatz

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Schulaufsatz"?

Ein Schulaufsatz ist ein von einem Schüler verfasster, in sich geschlossener Text zu einem (meist) vom Lehrer vorgegebenen Thema in einer vorgegebenen Form.
Aufsätze sind eine Form der Textproduktion im Sprachunterricht (vor allem im Deutschunterricht) und können als Hausaufgabe, im Schulunterricht oder als Klassenarbeit bzw. Prüfungsleistung geschrieben werden. Häufig wird neben dem Verfassen des eigentlichen Texts auch die vorherige Anfertigung einer Gliederung verlangt. Mit Schulaufsätzen wurde dazu beigetragen, die Schüler in der Hochsprache zu üben. Deshalb wurde in der DDR – mindestens seit 1966 – ein Aufsatz im Fach Deutsch mit fünf Einzelnoten (Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck, Inhalt und Form) bewertet, aus denen die Gesamtnote gebildet wurde – nicht immer als einfacher mathematischer Durchschnitt.
Zu den typischen Aufsatzarten gehören:

die Erörterung (z. B. anhand eines Sachtexts; bei einer Themenstellung ohne Bezug auf einen vorgegebenen Text auch „Freie Erörterung“ oder „Besinnungsaufsatz“ genannt)
der dialektische Aufsatz mit der Erörterung von These, Antithese und Synthese (Beispiel: „Ist es besser, in der Stadt oder auf dem Land zu wohnen?“)
die Textinterpretation von fiktionalen Texten (z. B. die Gedichtinterpretation)
die Bildinterpretation (über Werke der bildenden Kunst)
die Beschreibung von Bildern, Pflanzen, Tieren, Gegenständen (Beispiel: „Mein Fahrrad“) und Vorgängen
die Inhaltsangabe von fiktionalen Texten oder Sachtexten
die Nacherzählung von Texten oder Bildergeschichten
die freie Erzählung anhand von Reizwörtern oder vorgegebenen Themen (Beispiel: „Ein Tag als Katze“ in Ich-Form)
der Erlebnisbericht (Erlebniserzählung) über eigene Erlebnisse des Schülers (Beispiel: „Mein schönstes Ferienerlebnis“)
die Bildergeschichte, d. h. eine gezeichnete Geschichte mit Text versehen
der sachliche und der private Brief

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Schulaufsatz

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Schulaufsaz

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Schulaufsatz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Schulaufsatz" umfasst 12 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
S 2-mal 6,72% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 2-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
U 2-mal 4,03% (gelegentlich)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
F 1-mal 1,58% (selten)
Z 1-mal 1,13% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Schulaufsatz"

enthält 4 Vokale und 8 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Schulaufsatz" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Schulaufsatz" belegt Position 70262 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Schulaufsatz" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Schulaufsatz" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Schulaufsatz":

zeige alle Synonyme für Schulaufsatz

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Schulaufsatz": 22
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × S(1) = 2, C(4), H(2), 2 × U(1) = 2, L(2), 2 × A(1) = 2, F(4), T(1), Z(3)
      Insgesamt ergibt das 22 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Schulaufsatz" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Schulaufsatz" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Schulaufsatz" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.