Selbstentleerung
• Kategorie: Okkasionalismus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Selbstentleerung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Selbstentleerung"?
[1] "Selbstentleerung" ist ein Synonym für das selbst herbeigefügtes Erbrechen, wie es z. B. bei Bulimie üblich ist.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Selbstentleerung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Selbstentleerung" umfasst 16 Buchstaben.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Selbstentleerung" belegt Position 121721 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Beispiele
Beispielsätze
Für "Selbstentleerung" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Selbstentleerung" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SelbstentleerungWortbildungen
Okkasionalismus
"Selbstentleerung" ist eine Gelegenheitsbildung, ein Okkasionalismus.
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit ung
- Wörter mit st
- Wörter mit ee
- Wörter mit ung am Ende
- Substantiv
- Nomen mit S
- Wörter mit ng
- Synonyme mit S
- Okkasionalismus
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Selbstentleerung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Selbstentleerung" sind noch keine Kommentare vorhanden.