Der aus dem Englischen stammende Begriff Survival für Überleben fasst Kenntnisse und Fertigkeiten zusammen, die ein vorübergehendes (Über-)Leben in einer Notsituation ohne oder mit geringen Hilfsmitteln ermöglichen sollen – Überleben und Durchschlagen im deutschsprachigen militärischen Bereich. Entsprechende Notsituationen treten im zivilen Bereich insbesondere bei Natursportarten wie beim Trekking und Bergwandern sowie nach Naturkatastrophen auf.
Ziel ist die Befriedigung der menschlichen Grundbedürfnisse nach Wasser und Nahrung sowie der Schutz vor Kälte und Gefahren.
Die Selbstrettung erfordert häufig die Fähigkeit zur Orientierung in der Wildnis.
Im Deutschen wird der Begriff Überlebenskunst häufig synonym gebraucht.