Targi
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Targi"?
- [1] männliche Person, die dem unter [2] beschriebenen Volksstamm angehört
- [2] Plural: zu den Berbern zählender Volksstamm in den Gebirgen der westlichen Zentralsahara und der sich südlich anschließenden Sahelzone
Wortherkunft & Verweise
- Die kollektive Bezeichnung »Tuareg«, modern oft »Twareg« geschrieben, geht vermutlich auf die bei diesem Volksstamm selbst kaum gebräuchliche Fremdbenennung durch die Araber, ihre nördlichen Nachbarn, zurück; seit der Kolonialzeit hat sie sich in den französischen Formen Touareg m Pl., Touaregs m Pl. und ähnlicher allgemein verbreitet.(1)
- Etymologisch handelt es sich möglicherweise um eine dialektarabische Ableitung von , der (historischen) Tuaregbezeichnung für den Fezzan, welche wiederum zurückgeht auf den allgemeinberberischen Begriff , mit der Grundbedeutung "Röhre, (Bewässerungs-)Kanal". Bei Leo Africanus (16. Jahrhundert) wird der Fezzan, ein bedeutsames Gebiet einstiger saharisch-berberischer Hochkultur, als lateinisch Targa Regio erwähnt.(1)
- Hans Ritter: Wörterbuch zur Sprache und Kultur der Twareg. Band I, Twareg – Französisch – Deutsch: Elementarwörterbuch der Twareg-Hauptdialekte in Algerien, Libyen, Niger, Mali und Burkina Faso mit einer Einführung in Sprache und Schrift, Poesie und Musik, Orientierung und Zeitrechnung, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-447-05886-5, DNB 996596658 , Seite 3.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Tar | gi, Plural: Tu | a | reg
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈtaʁɡi
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Targi":
Nominativ Singular |
der Targi |
Nominativ Plural |
die Tuareg |
Genitiv Singular |
des Targi |
Genitiv Singular |
des Targis |
Genitiv Plural |
der Tuareg |
Dativ Singular |
dem Targi |
Dativ Plural |
den Tuareg |
Akkusativ Singular |
den Targi |
Akkusativ Plural |
die Tuareg |
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Geschlechtsneutral | |
---|
Doppelnennung | ein Targi oder eine Targia Targi/Targia |
---|
Schrägstrich | Targi/-a |
---|
Klammer | Targi(a) |
---|
Gendersternchen | Targi*a |
---|
Doppelpunkt | Targi:a |
---|
Binnen-I | TargiA |
---|
Unterstrich | Targi_a |
---|
Mediopunkt | Targi·a |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Targi" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Targi" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"Targi"
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Targi" belegt Position 47437 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Targi" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Targi" eher als positiv oder negativ wahr?
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Targi": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus T(1), A(1), R(1), G(2), I(1)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Targi" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Targi" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortlisten
"Targi" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Targi" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Targi" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet