Zugkraft

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Zugkraft"?

Als Zugkraft wird in der Physik (Statik) in Anlehnung an den allgemeinen Sprachgebrauch eine Kraft bezeichnet, die an einem Körper zieht, siehe Bild. Als Kraft hat sie die Dimension M·L·T−2 und ihre SI-Einheit ist das Newton.
Manchmal wird die Zugkraft (z. B. die Spannkraft einer Bogensehne) in der Praxis in Kilogramm statt in Newton angegeben. Diese Angabe entspricht also der Kraft, die benötigt wird, um ein Gewicht der gegebenen Schwere entgegen der Schwerkraft zu halten.
Die Wirkungslinie der Zugkraft ist in der Statik in der Richtung vom Befestigungspunkt zum Kraftangriffspunkt, zwischen denen der Körper, der Stab, das Seil etc. liegen. Die Zugkraft ergibt in diesem Fall eine Schnittreaktion in Form einer Normalkraft quer zum Querschnitt, in dem sich eine Beanspruchung in Form von mechanischen Spannungen einstellt.
In der Statik ist eine Zugkraft stets als positiv (+) definiert; eine negative Zugkraft entspricht einer Druckkraft. Positiv ist die Zugkraft, wenn sie auf ihrer Wirkfläche (auch Schnittfläche) in Richtung ihrer nach außen orientierten Normalen wie im Bild arbeitet. Durch eine Zugkraft wird ein realer Körper gedehnt, durch eine Druckkraft gestaucht.
Oftmals ist die Zugkraft eine umgeleitete Druck- oder Scherkraft, denn Adhäsions- und Saugkräfte sind vergleichsweise schwach. Beispielsweise zieht an einem Kranhaken eine Last, indem sie mit dem Anschlagmittel in den Haken drückt, der die Druckkraft durch seine gebogene Form in eine Zugkraft ins Kranseil umlenkt. Allgemein kann eine Kraft durch Verbindungstechniken über Formschluss, Kraftschluss oder Stoffschluss übertragen werden. Beim Formschluss wirken wie beim Kranhaken Druckkräfte rechtwinklig zu den Flächen der Verbindungspartner, bei Kraftschluss wird die Kraft wie bei Knoten über Haftreibung tangential zur Wirkfläche eingebracht. Durch Kraftübertragung werden dann diese Kräfte in Zugkräfte umgeleitet.
Feste Materialien (Stäbe, Stangen, Seile, Ketten etc.) und Stoffschluss können Zugkräfte über atomare oder molekulare Kräfte übertragen, bis ihre Zugfestigkeit erreicht ist.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Zugkraft

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Zugkraft" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Zugkraft" umfasst 8 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
F 1-mal 1,58% (selten)
K 1-mal 1,45% (selten)
Z 1-mal 1,13% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Zugkraft"

enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Zugkraft" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Zugkraft" belegt Position 31922 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

Für "Zugkraft" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Zugkraft" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Zugkraft":

zeige alle Synonyme für Zugkraft

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Zugkraft": 17
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus Z(3), U(1), G(2), K(4), R(1), A(1), F(4), T(1)
      Insgesamt ergibt das 17 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Zugkraft" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Zugkraft" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Zugkraft" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Zugkraft" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.