einen Dulli haben
Position in der Topliste: keine - Kategorien: Schwäbisches Wörterbuch- "Einen Dulli haben" bedeutet im Schwäbischen betrunken sein. Der Begriff ist abgeleitet von "Dulle" also "Delle", eine Delle haben.
Beispielsätze zu einen Dulli haben
- Es sind noch keine Beispielsätze vorhanden.
Bewerte dieses Wort
Würdest du dieses Wort in deinem Sprachgebrauch nutzen?
einen Dulli haben Videos
- Es sind noch keine Videos vorhanden.
Synonyme für einen Dulli haben
Andere Wörter für einen Dulli haben
- alle Lampen an haben
- behopft sein
- beschickert
- breit wie ein Überseekoffer sein
- mehr …
- breit wie eine Natter sein
- butterwach
- das Notprogramm läuft
- dicht wie ein U-Boot sein
- dicht wie eine Raumkapsel sein
- dicht wie Licht
- die Brille beschmiert haben
- duttenzua
- einen Affen im Eimer haben
- einen sitzen haben
- Glatze-down sein
- Granaten dicht sein
- hackedicht
- hart wie ein Koffergriff sein
- knattersatt
- knülle
- Lampe an haben
- lattenstramm
- maddo
- ratze
- Restblut im Alkohol haben
- riechen wie Johnnie Walker
- rotzedicht
- Schlagseite haben
- Storno sein
- stramm
- strudeldicke
- strulli sein
- überhopft
- voll wie ein Amtmann sein
- voll wien Eimer
- Zirkus im Kopf haben
- zombolent
- schliessen
Ähnliche Wörter für einen Dulli haben
- Dualles, net (ed) dulli!! Schwäbisch ist einer der Dialekte, die man weder, nachsprechen, noch lernen kann, entweder man wird als Schwaben, in Schwaben geboren oder man lässt es, jeder versuch es zu imitieren, wird bei einem Nicht Schwabe scheitern, Sorry!!
- Dulli ist weder schwäbisch noch leitet es sich aus dem Schwäbischen ab und schon gar nicht von "Dulle", was angeblich Delle heissen soll. Das ist eine eher "dulle " Herleitung. Dull kommt aus dem Englischen (was heute ja jeder verstehen sollte) und meint langweilig, dumm, geistlos, benebelt, nicht ganz helle, Nullchecker, etc. A dull boy ist ein wenig heller Kopf. Dullies sind bestenfalls linkische Trottel, meist bzeichnet man damit aber Opfer, die man mobbt oder ausnimmt.
- Ich bezweifle beide Theorien, für mich bedeutet das einfach: "Er hat einen Ständer"
3 Kommentare