jucken
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "jucken"?
- [1] intransitiv: einen unangenehmen, stechenden Reiz (meist auf der Haut) verursachen, den man durch Kratzen beseitigen möchte
- [2] intrans, umgangssprachlich: einen Juckreiz durch Kratzen oder Reiben beruhigen
- [3] reflexiv, übertragen: einen Reiz ausüben
Wortherkunft & Verweise
- von mittelhochdeutsch jucken → gmh, zu althochdeutsch jucchen → goh; westgermanisches Verb von unklarer Herkunft (1)(2)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 374.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 454.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: ju | cken, Präteritum juck | te, Partizip II ge | juckt
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈjʊkn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "jucken"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "jucken":
Präsens |
ich jucke |
Präsens |
du juckst |
Präsens |
er, sie, es juckt |
Präteritum |
ich juckte |
Partizip II |
gejuckt |
Konjunktiv II |
ich juckte |
Imperativ Singular |
juck |
Imperativ Singular |
jucke |
Imperativ Plural |
juckt |
Hilfsverb |
haben |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"jucken" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"jucken" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
J |
1-mal |
→ |
0,27% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"jucken"
enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "jucken" belegt Position 17415 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Mückenstiche können sehr unangenehm jucken.
-
Das Kind juckte sich am ganzen Körper bis einige Stellen blutig waren.
-
Kannst Du bitte mal dahinten auf meinem Rücken jucken? Ich komme da selbst nicht ran.
-
Eine Reise nach Südamerika würde mich schon einmal jucken.
-
Das juckt mich überhaupt nicht.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "jucken" eher als positiv oder negativ wahr?
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
Synonyme
Anderes Wort für "jucken":
zeige alle ❯ Synonyme für jucken
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "jucken": 17
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus J(6), U(1), C(4), K(4), E(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 17 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"jucken" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortlisten
"jucken" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "jucken" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "jucken" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet