makedonische Sprache

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "makedonische Sprache"?

Das Makedonische ist eine ausgestorbene indogermanische Sprache, die kaum rekonstruiert werden kann und deren Stellung innerhalb dieser Sprachgruppe schwer zu bestimmen ist. Gesprochen wurde es in der historischen Region Makedonien. Die Schwierigkeiten bei der Einordnung des Makedonischen ergeben sich aus der spärlichen Überlieferung und dürftigen Quellenlage. Alle erhaltenen Zeugnisse sind in griechischen Schriftzeichen verfasst. In einigen griechischen Quellen sind makedonische Orts- und Personennamen überliefert, darüber hinaus wenige Einzelwörter.
Immer noch diskutiert wird die Frage, ob das Makedonische ein griechischer Dialekt oder eine mit dem Griechischen eng verwandte eigenständige Sprache war.
Nach Auffassung des Linguisten Otto Hoffmann (1906) ergibt sich aus dem Namenmaterial, insbesondere den Personennamen, aber auch den Orts- und Monatsnamen, dass das Makedonische ein griechischer Dialekt sei. Der Linguist R. A. Crossland bezeichnet diese Auffassung als fragwürdig, da man von ungefähr 130 Namen und Inschriften nicht mit Sicherheit auf eine gesamte Sprache schließen kann, und behauptet, dass das Makedonische eine selbständige Sprache war. Diese Auffassung vertreten auch führende Sprach- und Geschichtswissenschaftler unserer Zeit (C. G. Thomas, P. Green). Es gibt in Makedonien zwar eine Präsenz von Inschriften, die mit griechischen Buchstaben geschrieben sind, was aber keinen Rückschluss auf die Sprache selber erlaubt (E. Borza).
Die Makedonen wurden von den Griechen teils als Barbaren bezeichnet (nicht so Hesychios, frg. 5), was in der griechischen Antike in erster Linie sprachliche Verschiedenheit ausdrückte, d. h. Makedonisch wurde von den Griechen teilweise nicht als Griechisch anerkannt. Die wenig mehr als hundert überlieferten Wörter zeigen, dass die Lautstruktur teils erheblich vom Griechischen abwich (vgl. makedonisch danos vs. griechisch θάνατος thánatos, beide „Tod“), teils aber auch deutliche Ähnlichkeiten zeigt (makedonisch Hüerberetos „Regenbringer, Dezember“). Durchgängig zeigt sich in der makedonischen Schreibweise die Ersetzung des φ durch das β, so z. B. in Βερενίκη (Berenike) bei griechischem Φερενίκη (Pherenike), was auf eine frikative Aussprache des β wie im Neugriechischen hindeutet. Die Namenslisten (Grabsteine, Historiker) zeigen einen großen Anteil griechischstämmiger Namen auch außerhalb der Oberschicht, die von mehr Griechen als griechisch akzeptiert wurde (vgl. Königsliste bei Herodot).
Seine größte Verbreitung hatte das Makedonische im 4. Jahrhundert v. Chr. unter Philipp II. und Alexander dem Großen. Seine Sprecher assimilierten sich während der hellenistischen Periode allmählich an die nun entstandene griechische Koine.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • makedonische Sprache

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • mackedonische Sprache
  • makedoniche Sprache

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Linguistik

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"makedonische Sprache" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"makedonische Sprache" umfasst 19 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 3-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 2-mal 6,72% (mäßig häufig)
A 2-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 2-mal 5,11% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
C 2-mal 3,42% (gelegentlich)
M 1-mal 2,73% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)
P 1-mal 0,72% (selten)

Konsonanten und Vokale

"makedonische Sprache"

enthält 7 Vokale und 12 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "makedonische Sprache" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "makedonische Sprache" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "makedonische Sprache":

zeige alle Synonyme für makedonische Sprache

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "makedonische Sprache": 36
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus M(3), 2 × A(1) = 2, K(4), 3 × E(1) = 3, D(1), O(2), N(1), I(1), 2 × S(1) = 2, 2 × C(4) = 8, 2 × H(2) = 4, P(4), R(1)
      Insgesamt ergibt das 36 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"makedonische Sprache" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "makedonische Sprache" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "makedonische Sprache" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.