trutschig verifizierter Eintrag (SM, 12/2023) 13 16 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "trutschig"? Wortkarte für "trutschig" [1] abwertend: altbacken, ältlich, "wie eine alte Jungfer" [2] abwertend: übertrieben auffallend gekleidet, aufgedonnert, aufgetakelt, extravagant Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 13 16 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung trutschig Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: trut | schig Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Sprache Sprachvarietät Was ist eine Sprachvarietät? Umgangssprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? abwertend Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "trutschig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "trutschig" umfasst 9 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 2-mal → 6,03% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "trutschig" enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "trutschig" wird kaum im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "trutschig" belegt Position 121481 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Also diese Schuhe gefallen mir überhaupt nicht, die sind mir zu trutschig! Meine Güte, ist die Frau D. heute wieder trutschig angezogen! Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "trutschig" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "trutschig" wird stark negativ bewertet. Polysemie Was ist Polysemie? "trutschig" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat. Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "trutschig": zeige alle ❯ Synonyme für trutschig Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "trutschig": 14 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × T(1) = 2, R(1), U(1), S(1), C(4), H(2), I(1), G(2)Insgesamt ergibt das 14 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "trutschig" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit T Synonyme mit T Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit CH Wörter mit G am Ende Wörter mit IG am Ende Wörter mit sch Wörter mit T am Anfang Wörter mit TSCH zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 13 16 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "trutschig" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "trutschig" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Nr. 1 (ID 4440) von bia am 05.08.2009 Ich hätt nicht gedacht, dass des Wort TRUTSCHIG auch andere benutzen. antworten Nr. 2 (ID 4441) von frieda am 11.10.2010 Trutschig würde ich nie im Leben für aufgedonnert verwenden. Das ist ganz klar altbacken und unvorteilhaft gekleidet, aber nie extravagant und aufgetakelt. antworten Nr. 3 (ID 4442) von tomcat am 14.01.2011 Niemals aufgedonnert, ich kenne z.B. auch die Bezeichnung "dat is en ahle Trutsch" für total altbacken........... antworten Nr. 4 (ID 4443) von Schluchti am 14.01.2011 Meiner Kenntnis nach stammt das Wort aus dem Östereichischen. "A Trutschn" bedeutet dort eigentlich ein altes, tratschsüchtiges Dorfweib. Wird aber auch für auf-, bzw. abgetakelte Madeln verwendet. Fragt doch einfach mal nen Ösi Eures Vertrauens. antworten Nr. 5 (ID 4444) von anonym am 12.11.2014 Sagen wir in HH oft, aber nur für altbacken, unmodern, langweilig.... ohne Pep. antworten Nr. 6 (ID 4445) von anonym am 25.11.2018 Vollkommen falsche Beschreibung. Trutschi heißer altbacken, omahaft, geschmacklos. antworten Nr. 7 (ID 6796) von anonym am 30.04.2023 Antwort auf ID 4442 Genau! antworten Nr. 8 (ID 6940) von anonym am 29.09.2023 Trutschig ist bieder, altmodisch, klassisch im langweiligen Sinne. Kenne ich (Ostwestfalen) als Adjektiv für Dinge, auch Bücher oder Filme, eher nicht für Menschen. antworten Kommentar schreiben!