Zitate Gefühle

Emotionen bereichern unser Leben und machen unsere Persönlichkeit so einzigartig. Neben schönen Gefühlen wie Freude, Lust, Euphorie, Hoffnung und Vertrauen gehören aber auch Trauer, Enttäuschung, Sehnsucht oder Ärger dazu. Das beflügelnste Gefühl ist wohl zweifelsfrei die Liebe. Doch jemanden seine Gefühle zu gestehen, erfordert auch Mut. Ganz gleich, welche Gefühle du zum Ausdruck bringen möchtest: wir haben hier die schönsten Zitate über Gefühle für dich zusammengestellt. Tauche ein in die vielschichtige Welt der Emotionen. Zeige dich von deiner nachdenklichen oder heiteren Seite und lass deine Freunde an deinen Empfindungen teilhaben.

Türme das Gefühl, das in deiner Brust lebt, wie einen Felsen empor: halte dich daran und wanke nicht, und wenn Erd und Himmel unter dir und über dir zugrunde gingen!

Autor: Heinrich von Kleist (1777 - 1811)

Der Glaube ist ein Gefühl in der Seele. Es gibt den Aussagen ihres Urteils besonderes Gewicht und Einfluss, lässt sie wichtig erscheinen, zwingt sie der Seele auf und macht sie zu den herrschenden Grundsätzen unserer Handlungen.

Autor: Thomas Carlyle (1795 - 1881)

Wir wissen nicht, warum wir geliebt werden und können es nicht verstehen; aber es ist ein seliges Gefühl, das uns über die schwere Wolkendecke des Lebens zur Sonne emporträgt.

Autor: August Pauly (1850 - 1914)

Stolz ist die Kraft des Geistes, Demut die Kraft der Seele.

Autor: Carl Hilty (1831 - 1909)

Neid ist ein Eingeständnis der Minderwertigkeit.

Autor: Victor Hugo (1802 - 1885)

Sympathie - das Gefühl, das man für Leute hat, die uns was nützen können.

Autor: Alexander Otto Weber (1868 - 1939)

Mitleid macht wissend ohne Schuld.

Autor: Richard Wagner (1813 - 1883)

Die Verzweiflung hat oft Schlachten gewonnen.

Autor: Voltaire (1694 - 1778)

Die Natur selbst hat in den Menschen ein Schamgefühl niedergelegt, das zu verbergen sucht, was verborgen werden soll.

Autor: August Strindberg (1849 - 1912)

Hütet euch vor der Wut eines Geduldigen!

Autor: John Dryden (1631 - 1700)

Hass ist Sache des Herzens, Verachtung des Kopfs.

Autor: Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)

Wer nicht täglich seine Furcht überwindet, hat die Lektion des Lebens nicht gelernt.

Autor: Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882)

Angst kommt aus der Phantasie, Schwäche aus dem Charakter.

Autor: Joseph Joubert (1754 - 1824)

Liebe ist Glut, Hass ist Kälte. Sehnsucht und Angst sind Feuer und Eis. Die ganze Welt der Gefühle liegt dazwischen.

Autor: Oswald Spengler (1880 - 1936)

Wenn Ärger im Menschen ist, so macht er selten das Klügste, sondern gewöhnlich das Dümmste.

Autor: Jeremias Gotthelf (1797 - 1854)

Den Strom der Trauer mildert, wer ihn teilt.

Autor: Edward Young (1683 - 1765)

Das Gefühl der Freude entsteht aus einer plötzlichen Bejahung des Lebens.

Autor: Carl Ludwig Schleich (1859 - 1922)

Es gehört viel Kraft dazu, Gefühle zu zeigen, die ins Lächerliche gezogen werden können.

Autor: Germaine de Staël (1766 - 1817)

Die natürlichsten Gefühle sind solche, die man sich nur mit größtem Widerwillen gesteht.

Autor: Honoré de Balzac (1799 - 1850)

Sobald sich Gefühle in festen Begriffen ausdrücken lassen, hat ihre Stunde geschlagen.

Autor: Voltaire (1694 - 1778)

Den stärksten Anlass zum Handeln bekommt der Mensch immer durch Gefühle.

Autor: Carl von Clausewitz (1780 - 1831)

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Begriffe