Teilen Hier findet ihr 177 deutsche Wörter, die ihren Ursprung in der jiddischen Sprache haben. Sie wurden aus dem Jiddischen entlehnt und werden deshalb auch als jiddische Lehnwörter oder Jiddismen bezeichnet.Jiddisch ist die Volkssprache , die von aschkenasischen Juden - also in Mittel-, Nord- und Osteuropa lebenden Juden - gesprochen wird. Es ist eine Sprache ohne Land, die nahezu tausend Jahre alt ist. abschachern abzocken acheln angeschickert Aschkenasi aschkenasisch aus Daffke Bagel Bahöl Barras Beiz beschickern beschickert besebeln betucht Bocher Chammer Chawer Chomez Chuzpe Dalles dibbern dufte einseifen Eizes erschachern Ezzes flöten gehen für lau Ganeff Ganove Gauner Geseier Geseire Geseires großkotzig Haberer Habschi Isch Ische Jarmulke Jausem Kaddisch Kaff Kaffer Kahal Kailoff Kalaumes kapores Kassiber kassibern Katzoff Katzuff Kluft Knast Kober kobern Kochum Koks koscher Kren maberes machulle Macke maimeln Maium maiumen Maloche malochen Malocher Malocherin Masche Masel Masen Massel Masseltoff Masseltopp Matte Matze Matzen Mauschel mauscheln Mazeiwe Mazze Mazzen mechulle Meimel meimeln meschugge Mezie Mezzie mies Miese Mischpoche Mischpoke Mitzwa Mokchen Mokkum-Geier Moos Muschpoke ‹ 1 2 ›