Kassiber
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kassiber"?
- [1] Gaunersprache: unerlaubte, heimlich (oft in verschlüsselter Form) geschriebene Mitteilung eines Gefangenen, die einem anderen oder Außenstehenden übermittelt wurde
Wortherkunft & Verweise
- seit dem 19. Jahrhundert im Rotwelschen kassiwe "Brief, Ausweis" bezeugt; etwas früher das Grundwort kaseremen "schreiben", das heute nicht mehr üblich ist; die hebräische Wurzel ist zwar klar, doch ist die genaue Grundform strittig; vermutlich geht es auf das Hebräische כְּתִיבָה (CHA: kṯīvā(h)) "(das) Schreiben" zurück (dem auch die westjiddischen Formen כּתיבֿה (YIVO: kesive) "Brief, Geschriebenes" und כּתיבֿוענען (YIVO: kesivurenen) "schönschreiben" entstammen)(1)(2)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 475
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 700
Lehnwort
"
Kassiber" ist ein
Hebraismus und
Jiddismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Kas | si | ber, Plural: Kas | si | ber
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kaˈsiːbɐ
Reimwörter
Was reimt sich auf "Kassiber"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Kassiber":
Nominativ Singular |
der Kassiber |
Nominativ Plural |
die Kassiber |
Genitiv Singular |
des Kassibers |
Genitiv Plural |
der Kassiber |
Dativ Singular |
dem Kassiber |
Dativ Plural |
den Kassibern |
Akkusativ Singular |
den Kassiber |
Akkusativ Plural |
die Kassiber |
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Kassiber" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kassiber" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Kassiber"
enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kassiber" belegt Position 71300 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Kassiber" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kassiber" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "Kassiber":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Kassiber":
Rhetorische Stilmittel
Archaismus
"Kassiber" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Kassiber": 13
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), A(1), 2 × S(1) = 2, I(1), B(3), E(1), R(1)
Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Kassiber" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kassiber" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kassiber" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet