Boon

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Boon"?

[1] eine Person, die sich bei etwas schlecht / ungeschickt anstellt

[2] Gamingsprache: ein Newbie, Anfänger, der schlecht spielt

Wortherkunft & Verweise

Noob rückwärts geschrieben

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Boon

Orthographische Varianten

  • Alternative Schreibweise: b00n

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Bon

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Boon":

Nominativ Singular der Boon
Nominativ Plural die Boons
Genitiv Singular des Boons
Genitiv Singular des Boones
Genitiv Plural der Boons
Dativ Singular dem Boon
Dativ Singular dem Boone
Dativ Plural den Boons
Akkusativ Singular den Boon
Akkusativ Plural die Boons

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Boon" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Boon" umfasst 4 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
N 1-mal 10,04% (häufig)
O 2-mal 2,41% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Boon"

enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Boon" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Boon" belegt Position 42722 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Boah du Boon, wenn du zu blöd bist fahr nach hause!
  • Geh kacken, du Boon!
  • Perverser Boon, schwing deinen Arsch aus dem Game hier!
  • Du scheiß Boon, verpiss dich!
  • Kannste net zielen oda wat, du Boon, Alda!
  • Lol der Boon spielt Wc3 alter H4xxor.
  • Ohh, die dreckigen Boons fangen wieder an zu cheaten.
  • Boons haben kleine Pimmel.
  • Alda, da steht ja ein Boon! Siehste den großen Pimmel? Der reicht ja bis zum Mars! Und weißte was der Witz is? Der hat mich gekillt bevor ich das spiel betrat.
  • Man, geh sterben, scheiß Boon!
  • Mach ne Mücke du Boon und vergiss dich selbst!
  • Hey Boon, deine Milch is fertig!
  • Spiel was anderes, du Boon.
  • Lern zocken, du Boon!
  • Hey du Boon, geh doch einfach mal gepflegt sterben!
  • Welcher fucking Boon schreibt hier Kommentare rein?!
  • Boon, geh zu deiner Mutter und heul dich aus!
  • Was für Boons haben sich denn diese miesen Beispiele ausgedacht?!
  • So'n verdammter Boon! Schau dir mal die Stats von dem an...
  • Spiel Mario-Kart, du Kack-Boon!
  • Jetzt heult der Boon wieder, weil sein Spiel angeblich 'nen Bug hat.
  • Boon, geh' wo anders hacken!
  • Du bist zu blöd zum Scheißen, du dämlicher Boon!
  • Block nicht, du scheiß Boon!
  • OMG, Boon, verreck doch!
  • Leck mich an meinem schweißgebadetem Arsch, du Boon!
  • Du scheiß Boon kannst nicht mal geradeaus pissen!
  • omfg, lmfao, wtf - was'n das für 'ne Kackbratze?! LOL, so'n Boon!
  • Und du fickst dich selbst.... also nimm die Schlampe mit und scher dich hier raus, Boon!

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Boon" eher als positiv oder negativ wahr?

Polysemie

Was ist Polysemie?

"Boon" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat.

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Boon":

zeige alle Synonyme für Boon

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Boon": 8
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus B(3), 2 × O(2) = 4, N(1)
      Insgesamt ergibt das 8 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "Boon" lassen sich diese Wörter bilden:

Wortlisten

"Boon" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Boon" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 2827) von Noobian am 01.09.2008

    Wenn man mal als boon bezeichnet wird, sollte man die Leute nur mal kurz auf die tatsächliche (engl.) Bedeutung des Wortes aufmerksam machen. ;) http://www.dict.cc/englisch-deutsch/boon.html.

    antworten
  • Nr. 2 (ID 2828) von Boon am 14.10.2008

    ...und noch dazu können Beispiele frei von weiteren vulgär Ausdrücken bleiben. Das liest sich nämlich "bOOn!", bzw. zeugt von mangelndem Anspruch!

    antworten
  • Nr. 3 (ID 2829) von Nibix am 20.04.2009

    Boon bezeichnet keinen Anfänger und hat auch absolut nicht mit englisch zu tun. Zum vergleich, ein "Noob" ist ein Anfänger der sich dumm anstellt. Und ein "booN" ist ein erfahrener Spieler der es absolut nicht gebacken bekommt und ständig verka***!! Macht euch mal Gedanken....xD.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 2830) von TheRealKnown am 10.12.2009

    Ich sag euch was Boon wirklich ist Boon ist Noob Rückwärts!

    antworten
  • Nr. 5 (ID 2831) von Kackboon am 27.05.2010

    Newb != b00n. Noob: Crapgamer durch mangelnde Spielerfahrung; Potenzial noch nicht erreicht. b00n: Crapgamer, weil kein Talent; Potenzial schon lange ausgeschöpft.

    antworten
  • Nr. 6 (ID 2832) von anonym am 19.12.2010

    Lächerlich, boon ist der hässliche typ aus lost der seine schwester ficken wollte (erste staffeln).

    antworten
  • Nr. 7 (ID 2833) von anonym am 10.02.2015

    Ich spiel schon lange und niemand in meinem Team hat je solche merkwürdigen Sätze von sich gegeben. Wer diese Beispielssätze wirklich benutzt kann ich nur einen guten Game dead wünschen ;).

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.