Cocktail
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Cocktail"?
- [1] ein alkoholisches Mischgetränk
- [2] kalte, pikante Vorspeise mit gemischten Zutaten (zum Beispiel Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Früchte) oder gemischte, marinierte Früchte, die in einem Kelchglas als Dessert serviert werden
- [3] übertragen: Mischung verschiedener Substanzen oder Dinge
- [4] Drogenjargon: Mischung aus Heroin und Kokain
Wortherkunft & Verweise
- im 20. Jahrhundert von englisch cocktail entlehnt, das Motiv für die Benennung ist unsicher.(1) Es gibt zahlreiche Theorien über die Herkunft des Wortes Cocktail, das übersetzt "Hahnenschwanz" bedeutet. Als Bezeichnung für bestimmte Getränke lässt sich das Wort erstmals um 1800 im angelsächsischen Sprachraum nachweisen. Die frühesten Quellen legen einen Zusammenhang mit der Pferdezucht und Ingwer nahe. So wurden nicht reinrassige Pferde seinerzeit als cock-tailed horses bezeichnet, da ihr Schweif oft gestutzt wurde, um sich nicht im Zuggeschirr zu verfangen. Durch das rektale Einführen von Ingwerstücken (to feague a horse) erreichten Pferdehändler, dass ein Pferd beim Verkauf lebhafter (gingery) wirkte und der Schweif wie ein Hahnenschwanz hochstand. Eine ähnlich aufmunternde Wirkung wurde damals auch alkoholischen Mixgetränken zugeschrieben, zumal solchen mit der Zutat Ingwer.(2)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Cocktail", Seite 173.
- Armin Zimmermann: Vom Ursprung des Cocktails. Teil 3: Etymologie
Lehnwort
"
Cocktail" ist ein
Anglizismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Cock | tail Plural: Cock | tails
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkɔktɛɪ̯lˈkɔkteːl
Reimwörter
Was reimt sich auf "Cocktail"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Cocktail":
Nominativ Singular |
der Cocktail |
Nominativ Plural |
die Cocktails |
Genitiv Singular |
des Cocktails |
Genitiv Plural |
der Cocktails |
Dativ Singular |
dem Cocktail |
Dativ Plural |
den Cocktails |
Akkusativ Singular |
den Cocktail |
Akkusativ Plural |
die Cocktails |
Sprache
Sprachgebrauch
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Cocktail" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Cocktail" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
2-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Cocktail"
enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Cocktail" belegt Position 8477 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Ich mixe mir einen Cocktail.
-
Sex On The Beach ist mein liebster Cocktail.
-
Der Cocktail enthielt knackiges Gemüse und jede Menge frisch gepulte Krabben.
-
"Blues Brothers"-Star John Belushi starb an einem Cocktail aus verschiedenen Drogen.
-
Die Künstler präsentierten einen bunten Cocktail aus Musik, Tanz und Sketchen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Cocktail" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Cocktail":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Cocktail":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Cocktail":
Synonyme
Anderes Wort für "Cocktail":
zeige alle ❯ Synonyme für Cocktail
Rhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Cocktail":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Cocktail": 19
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × C(4) = 8, O(2), K(4), T(1), A(1), I(1), L(2)
Insgesamt ergibt das 19 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"Cocktail" ist eine Lösung für:
Wortlisten
"Cocktail" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Cocktail" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Cocktail" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet