Erstes newtonsches Gesetz

• Kategorie: Wortverbindung

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Erstes newtonsches Gesetz

Häufige Rechtschreibfehler

  • Erstes newtonsches Gesez

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Erstes newtonsches Gesetz"?

[1] physikalisches Gesetz, das auch als "Trägheitsgesetz" bekannt ist; besagt, dass ein Körper in Ruhe verharrt oder sich mit konstanter Geschwindigkeit in einer geradlinigen Bewegung fortsetzt, es sei denn, eine äußere Kraft wirkt auf den Körper ein; mit anderen Worten, ein Objekt wird in seiner Bewegung nicht gestört, es sei denn, eine Kraft zwingt es dazu, seine Geschwindigkeit oder Richtung zu ändern; bildet die Grundlage für das Verständnis von Bewegungen und Kräften in der Physik und ist ein grundlegendes Konzept in vielen Bereichen der Wissenschaft und Technologie

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Physik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Erstes newtonsches Gesetz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Erstes newtonsches Gesetz" umfasst 23 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Erstes newtonsches Gesetz"

enthält 7 Vokale und 16 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "Erstes newtonsches Gesetz" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Erstes newtonsches Gesetz" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Erstes newtonsches Gesetz

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Erstes newtonsches Gesetz" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Erstes newtonsches Gesetz" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet