Essig

• Kategorie: Toponym, Singularetantum

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Essig

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Es | sig, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

  • Esig

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Essig"?

[1] Ortsteil der Gemeinde Swisttal in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. Essig

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Essig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Essig" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Essig"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Beispiele

Beispielsätze

Für "Essig" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɛsɪç

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Essig" eher als positiv oder negativ wahr?

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Die Deutschen lieben Rheinwein. Er wird in schlanke Flaschen gefüllt und für ein gutes Getränk gehalten. Von Essig unterscheidet er sich durch das Etikett.

    Mark Twain (1835 - 1910)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

Zungenbrecher

  • Selten ess ich Essig; ess ich Essig, ess ich Essig mit Salat.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Essig" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Essig" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet