Josef
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Josef"?
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- Der Name Josef stammt aus der Bibel(1) und wurde über den lateinischen Namen Iosephus und den altgriechischen Namen Ιωσηφ (Iōsēph) → grc vom hebräischen Namen יוֹסֵף (CHA: yōsēf) "Jahwe möge [einen Sohn] dazugeben" oder "hinweggenommen hat Jahwe meine [Rahels] Schmach" entlehnt.(2)(3) Die erste angegebene Bedeutung bezieht sich auf die Zahl der Kinder Jakobs, dessen elfter Sohn Joseph hieß.(1)
Josef gelangte allerdings nicht als Name des Patriarchen aus dem Alten Testament zu seiner großen Verbreitung, sondern als Name des Mannes der Maria. Der Vorname wurde in Deutschland ab dem 18. Jahrhundert häufiger vergeben. Bis heute gilt er als ein typisch katholischer Vorname. Seine Popularität in Österreich verdankt er den beiden Kaisern Joseph I. und Joseph II..(1)
- Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329 , unter "Joseph", Seite 124
- behindthename.com "Josef"
- Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , "Josef", Seite 236 f.
Lehnwort
"
Josef" ist ein
Hebraismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Jo | sef, Plural 1: Jo | se | fe, Plural 2: Jo | sefs
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: Joseph
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈjoːzɛf
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Josef" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Josef" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
F |
1-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
J |
1-mal |
→ |
0,27% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Josef"
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Josef" belegt Position 1221 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Ich war letzte Woche bei der Hochzeit von Josef und Willibald.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Josef" eher als positiv oder negativ wahr?
Rhetorische Stilmittel
- Beppi
- Beppo
- Joschi
- Josel
- Josl
- Pepi
- Peppi
- Sebel
- Sebi
- Sepperle
- Seppi
- Seppl
- Seppli
- Seppo
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Josef": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus J(6), O(2), S(1), E(1), F(4)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"Josef" ist eine Lösung für:
Isogramme
"Josef" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Josef" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Arm und fromm beisammen gab's nur bei Josef im Stall.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Bist du wie Maria und Josef bereit, die Botschaft zu hören?
Sie wird verbreitet von den himmlischen Chören.
Wir lassen uns voller Vertrauen führen,
Jesus Christus soll unser Dank gebühren.
- zeige alle ❯ Wünsche
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Josef" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Josef" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet