Schnelligkeit
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Schnelligkeit"?
- [1] Fähigkeit, Entfernungen schnell zurückzulegen oder Dinge schnell zu bewältigen
Wortherkunft & Verweise
- zum Adjektiv schnell, althochdeutsch snelheit seit dem 9. Jahrhundert belegt, mittelhochdeutsch snellecheit und snellekeit "Streithaftigkeit, Kräftigkeit, Geschwindigkeit"(1)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Schnelligkeit"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Schnel | lig | keit, Plural: Schnel | lig | kei | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Schneligkeit
- Schnelligkeid
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃnɛlɪçkaɪ̯t
Reimwörter
Was reimt sich auf "Schnelligkeit"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Schnelligkeit":
Nominativ Singular |
die Schnelligkeit |
Nominativ Plural |
die Schnelligkeiten |
Genitiv Singular |
der Schnelligkeit |
Genitiv Plural |
der Schnelligkeiten |
Dativ Singular |
der Schnelligkeit |
Dativ Plural |
den Schnelligkeiten |
Akkusativ Singular |
die Schnelligkeit |
Akkusativ Plural |
die Schnelligkeiten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Schnelligkeit" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Schnelligkeit" umfasst 13 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
L |
2-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Schnelligkeit"
enthält 4 Vokale und 9 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Schnelligkeit" belegt Position 10162 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Trotz erhöhter Schnelligkeit macht er nicht schlapp.
-
Die Aufgaben wurden mit beeindruckender Schnelligkeit gemeistert.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Schnelligkeit" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Schnelligkeit" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Schnelligkeit":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Schnelligkeit":
Synonyme
Anderes Wort für "Schnelligkeit":
zeige alle ❯ Synonyme für Schnelligkeit
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Schnelligkeit": 23
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), C(4), H(2), N(1), 2 × E(1) = 2, 2 × L(2) = 4, 2 × I(1) = 2, G(2), K(4), T(1)
Insgesamt ergibt das 23 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Schnelligkeit" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Das Entscheidende beim Fortschritt ist nicht die Schnelligkeit des Tempos, sondern das Ununterbrochene der Vorwärtsbewegung.
Hermann Fischer S.V.P. (1867 - 1945)
- Reichtum und Schnelligkeit ist, was die Welt bewundert und wonach jeder strebt; Eisenbahnen, Schnellposten, Dampfschiffe und alle möglichen Fazilitäten der Kommunikation sind es, worauf die gebildete Welt ausgeht, sich zu überbieten, zu überbilden und dadurch in der Mittelmäßigkeit zu verharren.
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)
- Geistesgegenwart ist eine gesteigerte Besiegung des Unerwarteten. – Der Ausdruck Geistesgegenwart bezeichnet passend die Nähe und Schnelligkeit der vom Verstande dargereichten Hilfe.
Carl von Clausewitz
(1780 - 1831)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Schnelligkeit" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Schnelligkeit" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet