Singen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Singen"?

[1] das Vonsichgeben mehr oder minder melodischer Töne, das Anstimmen eines Gesangs

Wortherkunft & Verweise

Konversion aus dem Infinitiv des Verbs singen

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Singen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Sin | gen, kein Plural

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzɪŋən

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Singen":

Nominativ Singular das Singen
Genitiv Singular des Singens
Dativ Singular dem Singen
Akkusativ Singular das Singen

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Singen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Singen" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Singen"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • Heute ersetzen wir das Singen durch rhythmisches Klatschen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Singen" eher als positiv oder negativ wahr?

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Singen":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Singen": 7
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus S(1), I(1), 2 × N(1) = 2, G(2), E(1)
      Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Singen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Wünsche

  • Mein treuer Freund, ich steh fest an deiner Seite! Das sollst du wissen, denn wir werden feiern, singen und tanzen, sobald du wieder gesund bist. Fühl dich gedrückt, mein Freund.
  • Alle Jahre wieder kaufen wir Geschenke und schmücken den Baum,
    stimmen uns ein auf diesen Weihnachtstraum.
    Besuchen den Gottesdienst, treffen uns zum Festessen und singen Lieder,
    Frohes Fest für euch, alle Jahre wieder.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Singen ist eine edle Kunst und Übung.

    Martin Luther (1483 - 1546)

  • Die Dichter sind mit der Liebe übel dran; sie können nicht lieben, ohne zu singen, sie können nicht singen, ohne zu trinken, sie haben aber nichts zu trinken, ehe sie nicht gesungen haben; sie müssen also lieben, singen und trinken zu gleicher Zeit, müssen immer ein Tintenglas, ein Augenglas und ein Weinglas in der Hand haben. Daher vertrinken sie die Liebe, verlieben sich in den Trunk und versingen beides.

    Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858)

  • Am Abend und am Morgen ist der Himmel rot. Am Abend und am Morgen ist die Luft kühler als am Tag, singen die Vögel heller, ist der Wald frischer. So auch in den Morgenstunden und in der Abendzeit des einen flüchtigen Tages, der das Menschenleben heißt. Abend und Morgen sind einander näher verwandt als dem Tage. Ihr Gemeinsames ist, daß der Mensch an seinem Morgen in sein Leben hineinwächst, das ihm noch fremd ist, und am Abend langsam einem anderen Leben sich naht, das er nicht kennt.

    Paul Keller (1873 - 1932)

  • Man muß die Vögel auf den Bäumen singen hören wenn man das Bild betrachtet!

    Théodore Rousseau (1812 - 1867)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Singen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Singen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.