Unke
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Unke"?
- [1] Zoologie: Froschlurch aus der Gattung Bombina, die gelbbauchige Tiefland- und die rotbauchige Berglandkröte
- [2] übertragen: Pessimist, Schwarzseher
- [3] veraltet: anderes Kriechtier, wie zum Beispiel Schlangen, Basilisk, Eidechse…
Wortherkunft & Verweise
- seit dem 8. Jahrhundert bezeugt; ursprünglich Maskulinum, im bis 17. Jh. Sinne von "Schlange, Kriechtier", mittelhochdeutsch unc, unke "Schlange", althochdeutsch unk(o), urgermanisch *unkan, umgestaltet aus älterem *ungwō, Gen. unkaz, zum schwundstufigen, n-stämmigen Indogermanischen *h₂n̥gʷʰ-on, neben vollstufigem *h₂engʷʰ- vergleiche lateinisch anguis , litauisch angìs und polnisch wąż .(1)(2) Innerdeutscher Kognat: Engerling.
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9
- Guus Kroonen: Etymological Dictionary of Proto-Germanic. Brill, Leiden 2013. S. 560.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Un | ke, Plural: Un | ken
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʊŋkə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Unke"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Unke":
Nominativ Singular |
die Unke |
Nominativ Plural |
die Unken |
Genitiv Singular |
der Unke |
Genitiv Plural |
der Unken |
Dativ Singular |
der Unke |
Dativ Plural |
den Unken |
Akkusativ Singular |
die Unke |
Akkusativ Plural |
die Unken |
Sprache
Sprachgebrauch
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Unke" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Unke" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Unke"
enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Unke" belegt Position 48465 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Im Teich sitzt eine Unke.
-
Karoline, die alte Unke, hat natürlich wieder Bedenken.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Unke" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Unke":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Unke":
Synonyme
Anderes Wort für "Unke":
zeige alle ❯ Synonyme für Unke
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Unke": 7
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus U(1), N(1), K(4), E(1)
Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"Unke" ist eine Lösung für:
Isogramme
"Unke" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Unke" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Unke" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Unke" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet