Wichsmuskel
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Wichsmuskel"?
[1]
salopp, Muskel des Unterarms: langer speichenseitiger Handstrecker (lat.: Extensor Carpi Radialis Longus), der durch häufiges Onanieren stark beansprucht wird; ist bei einer 90°-Stellung des Armes durch Anspannen des Unterarms sichtbar; bei einseitiger Beanspruchung (nur rechter oder linker Arm) lässt sich eine unterschiedlich große Ausprägung des Muskels erkennen
Wortherkunft & Verweise
Determinativkompositum aus dem
Stamm des
Verbs wichsen und dem
Substantiv Muskel
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Wichs | mus | kel
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvɪksˌmʊskl̩
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Wichsmuskel":
Nominativ Singular |
der Wichsmuskel |
Nominativ Plural |
die Wichsmuskeln |
Genitiv Singular |
des Wichsmuskels |
Genitiv Plural |
der Wichsmuskeln |
Dativ Singular |
dem Wichsmuskel |
Dativ Plural |
den Wichsmuskeln |
Akkusativ Singular |
den Wichsmuskel |
Akkusativ Plural |
die Wichsmuskeln |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Wichsmuskel" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Wichsmuskel" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
W |
1-mal |
→ |
1,83% |
(selten) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Wichsmuskel"
enthält 3 Vokale und 8 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
-
Herbert hat einen prachtvollen Wichsmuskel - nur zum pullern viel zu schade.
-
Schau dir mal den rechten Arm von dem Typen da drüben an. Krasser Wichsmuskel...
-
Ich sehe was, was du nicht siehst... und das ist ein Wichsmuskel.
-
Deine Mutter hat 'nen Wichsmuskel, der ist so fett wie ein Autoreifen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Wichsmuskel" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Wichsmuskel" wird stark positiv bewertet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Wichsmuskel": 23
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), I(1), C(4), H(2), 2 × S(1) = 2, M(3), U(1), K(4), E(1), L(2)
Insgesamt ergibt das 23 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Wichsmuskel" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Wichsmuskel" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet