Jedes noch so kuriose, regionale, alltägliche oder brandneue Wort verdient seinen Platz in unserem Wörterbuch. Verewige es noch heute.
Was bedeutet "den Lötkolben anheizen"?
[1] umgangssprachlich, euphemistisch: umschreibende Wendung für den Akt der männlichen Selbstbefriedigung; Masturbation
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
"den Lötkolben anheizen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
"den Lötkolben anheizen" umfasst 20 Buchstaben.
enthält 8 Vokale und 12 Konsonanten
Nimmst du "den Lötkolben anheizen" eher als positiv oder negativ wahr?
"den Lötkolben anheizen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Befragung zur Nutzung von "den Lötkolben anheizen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Würdest du "den Lötkolben anheizen" in deinem Sprachgebrauch nutzen?
Dein Geschlecht?
Nr. 1 (ID 7430) von anonym am 28.03.2025
Die Bedeutung ist mindestens doppeldeutig. Erstens kann es die bevorstehende oder geplante Onanie des Mannes mit seinem Penis bedeuten. Der "Kolben", also der Penis soll angeheizt, demnach erwärmt und damit steif werden, um dann gleich für die Selbstbefriedigung bereit zu sein. Zweitens kann aber auch der herannahende Geschlechtsakt gemeint sein, indem das zuvor erigierte Glied ("Lötkolben") noch besonders "angeheizt", also mit Händen, Füßen, Lippen o.ä. richtig stramm gemacht wird, um im harten Zustand beim Liebesspiel zur Verfügung zu stehen und in einem Rutsch komplikationslos tief in die betreffende Ficköffnung einzugleiten.
Wörter nach Anfangsbuchstabe
Trends
Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Kennst du die Bedeutung?
Filtere Wörter nach Buchstaben und Länge!
Sag’s anders: Entdecke treffende Synonyme!
Die beliebtesten Wörter auf einen Blick!