die Katze im Sack kaufen
• Kategorie: Redewendungen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- die Katze im Sack kaufen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 7
- Silbentrennung: die Kat | ze im Sack kau | fen
Häufige Rechtschreibfehler
- die Katze im Sak kaufen
- die Kaze im Sack kaufen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "die Katze im Sack kaufen"?
- [1] umgangssprachlich: etwas erwerben, ohne es vorher zu prüfen
- [2] umgangssprachlich: sich auf etwas Unbekanntes einlassen
Wortherkunft & Verweise
- Früher stopften Händler auf Märkten oft eine wertlose Katze statt des ausgemachten Ferkels, Kaninchens oder Hasen in einen Sack, um einen unaufmerksamen Kunden zu betrügen.(1)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04114-5 , Seite 396.
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"die Katze im Sack kaufen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"die Katze im Sack kaufen" umfasst 20 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"die Katze im Sack kaufen"enthält 9 Vokale und 11 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "die Katze im Sack kaufen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): diː ˈkat͡sə ɪm ˈzak ˌkaʊ̯fn̩
Semantik
Assoziation
Nimmst du "die Katze im Sack kaufen" eher als positiv oder negativ wahr?
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "die Katze im Sack kaufen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "die Katze im Sack kaufen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
- die Karten offen auf den Tisch legen
- die Kartoffeln gießen
- die Kasse klingelt
- die Katze aus dem Sack lassen
- die Katze beißt sich in den Schwanz
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Dubai
- DFB
- Deutscher Fußballbund
- Dinosaurier
- Drucker
- deutsch
- Deutsche Welle
- Deutscher
- danke
- Deckenlampe
Quellen & Autoren