erziehen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "erziehen"? [1] jemanden erziehen (zu etwas): jemandem Bildung und Wissen beibringen, jemandes Charakter formen (auf ein Ziel hin) [2] transitiv: ein (Haus-)Tier abrichten [3] transitiv, Bäumen, Sträuchern oder Teilen davon: einen gewünschten Wuchs aufzwingen Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise Ableitung eines Präfixverbs zu ziehen mit dem Präfix er- Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung erziehen Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: er | zie | hen, Präteritum er | zog, Partizip II er | zo | gen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈt͡siːən Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "erziehen"? Prokurazien beknien beziehen durchziehen entfliehen entziehen fliehen hinterziehen unterziehen verziehen Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Transitive Verben Verb Flexion Was ist Flexion? Konjugation von "erziehen": Präsens ich erziehe Präsens du erziehst Präsens er, sie, es erzieht Präteritum ich erzog Partizip II erzogen Konjunktiv II ich erzöge Imperativ Singular erzieh Imperativ Singular erziehe Imperativ Plural erzieht Hilfsverb haben Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "erziehen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "erziehen" umfasst 8 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 3-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) Z 1-mal → 1,13% (selten) Konsonanten und Vokale "erziehen" enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "erziehen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "erziehen" belegt Position 7735 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Wer hat denn dich erzogen? Ein Hund, den man richtig erzogen hat, der macht nicht ins Zimmer. Eine Spalierobstanlage ist nur dann sinnvoll zu bewirtschaften, wenn die einzelnen Bäume fortlaufend erzogen werden. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "erziehen" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "erziehen": vernachlässigen verziehen Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "erziehen": aberziehen anerziehen biegen binden schneiden umerziehen Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "erziehen": zeige alle ❯ Synonyme für erziehen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "erziehen": 11 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 3 × E(1) = 3, R(1), Z(3), I(1), H(2), N(1)Insgesamt ergibt das 11 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen ohne eine Miene zu verziehen einem Test unterziehen einer kritischen Würdigung unterziehen einer Behandlung unterziehen einer Kritik unterziehen eine Sache einer wichtigen Prüfung unterziehen einer Revision unterziehen einer Zwangsversteigerung unterziehen kein Miene verziehen keine Miene verziehen Wortlisten "erziehen" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Synonyme mit E Verben mit E Wörter mit 8 Buchstaben Wörter mit E am Anfang Wörter mit EH Wörter mit EN am Ende Wörter mit ER am Anfang Wörter mit HE Wörter mit IE Wörter mit IEH Wörter mit N am Ende Wörter mit RZ zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Natürlich glaube ich nicht, dass man sich zum Gebären zwingen kann, wohl aber zum Erziehen der Kinder. Franz Kafka (1883 - 1924) Einen Menschen zum Menschen erziehen zu wollen, ist eitel menschlicher Kram, zum Menschen ist er von Gott geschaffen, daß aber die Seinen ihm den ganzen geschichtlichen Reichtum, den sie überkommen und gesammelt haben, als gute Hausväter (...) treulich überliefern, das ist Erziehung. Achim von Arnim (1781 - 1831) Es kommt durch zu vieles Erziehen nichts Kluges zustande. Man künstelt und biegt an der menschlichen Natur zu einer Zeit, in der noch alle Anlagen wie die Blume in der Knospe verhüllt sind. Dabei kann man zu leicht störend eingreifen und verderben, statt zu fördern. Wenn man die Kinder nur vor schädlichen Einflüssen bewahrt, so tut in den meisten Fällen die Natur das Nötige, und alles, was sich aus dem Individuum selbst entwickelt, ist ihm angemessener, als wir es zu machen verstehen. Fanny Lewald (1811 - 1889) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "erziehen" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "erziehen" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "erziehen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!