[1] "Haum" ist ein Ausdruck, der als Verwunderungs- oder Anzweiflungsbekräftigung verwendet werden kann.
Haum wird vor allem von Jugendlichen im Raum Odenwald, Kreisbergstraße angewandt, wo es laut der provinzialischen Behauptungen auch entstanden ist. In den letzten Jahren verlor "haum" allerdings stark an Popularität. Jedoch wird von einigen überzeugten Befürwortern versucht , den Begriff wieder als gängig in die Gesellschaft einzuführen.
Verbindungen wie etwa "Haum net", "Haum juckt", "Haum echt?", "Haum Alder", "Haum ey!", "Haum schlau" oder die Abänderung "Haumbe", als besondere Verdeutlichung der emotionalen Mitleidenschaft, sind vorstellbar.