ironisch
• Kategorie: Latinismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- ironisch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: iro | nisch, Komparativ iro | ni | scher, Superlativ am iro | nischs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- ironich
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "ironisch"?
- [1] spöttisch oder humorvoll das Gegenteil aussagend
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- [1] von gleichbedeutend lateinisch irōnicus im 16. Jahrhundert entlehnt, von griechisch ειρωνικός (eirōnikós); zu ειρωνεία (eirōneía) = Verstellung, Ironie(1)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 369
Lehnwort
"ironisch" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- spöttisch
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"ironisch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"ironisch" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"ironisch"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "ironisch" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "ironisch" belegt Position 7753 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | ironisch |
---|---|
Komparativ | ironischer |
Superlativ | am ironischsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Du darfst das nicht ernst nehmen, das war ironisch gemeint.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): iˈʁoːnɪʃ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "ironisch"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "ironisch" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- ironic
Antonyme
Hyponyme
Paronyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ironischWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"ironisch" am Anfang
Kategorien
- Wörter mit I
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit I
- Synonyme mit I
- Latinismen
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Vor allem, mein Alter, muß ich mich von einer Sache befreien, die mich nicht losläßt – ja, mein Gott, die mich nicht losläßt: das ist meine Schlacht am Thermopylenpaß. Ich werde eine Griechenlandreise machen. Das will ich schreiben, ohne technische Worte zu verwenden, ohne zum Beispiel die Vokabel cnemides (für den Beinschutz im griechischen Heer) zu verwenden. Ich sehe in diesen griechischen Kriegern einen dem Tod geweihten Haufen, der fröhlich, ja ironisch in die Schlacht zieht. Dieses Buch muß eine Art besserer Marseillaise für alle Völker werden.
Gustave Flaubert (1821 - 1880)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "ironisch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "ironisch" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Infektionsschutzgesetz
- Island
- Iran
- Imbiss
- Inzidenz
- ich liebe dich
- Ironman
- Ingolstadt
- interstellar
- Internet
Quellen & Autoren