juvenil verifizierter Eintrag (SM, 10/2024) 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "juvenil"? [1] noch nicht erwachsen [2] Biologie: noch nicht ausgewachsen oder geschlechtsreif [3] Ornithologie: im ersten Gefieder nach dem Ausfliegen [4] Geologie: direkt aus dem Inneren der Erde stammend oder aufsteigend Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen juv. Wortherkunft & Verweise über das französische juvénil von dem lateinischen Adjektiv iuvenīlis, e (1) "jugendlich", dies abgeleitet von iuvenis (2) "jung, jugendlich" Duden online "juvenil"Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : "iuvenilis" (Zeno.org) Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung juvenil Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: ju | ve | nil Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): juveˈniːl Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "juvenil"? Acetonitril Aedil Automobil Brasil Deal Dezil Diehl Domizil Dysodil Elektromobil Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv, Absolutadjektiv (nicht steigerbar, nur in der Grundform (Positiv)) Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "juvenil": Positiv juvenil Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? fachsprachlich Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Biologie Geologie Medizin Zoologie Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "juvenil" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "juvenil" umfasst 7 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) V 1-mal → 0,98% (selten) J 1-mal → 0,27% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "juvenil" enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "juvenil" wird selten im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "juvenil" belegt Position 51694 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Trotz seines juvenilen Auftretens kann auch er nicht verbergen, dass er älter wird. Juvenile Libellen leben vollständig unter Wasser. Dort drüben fliegt ein juveniler Mäusebussard. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "juvenil" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Adoleszenz Entwicklungsalter Entwicklungsjahre Flegeljahre Jugendalter Jugendjahre jung an Jahren jungenhaft jung und hübsch jung und schön jung und unschuldig jung und unverbraucht jung kindhaft kindlich knabenhaft minderjährig mädchenhaft Pubertätsjahre Pubertätszeit Pubertät Reifezeit teeniehaft teeniemäßig Zeit der einsetzenden Geschlechtsreife Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "juvenil": adult immatur senil Paronyme Was ist ein Paronym? Wörter, die sich mit "juvenil" im Klang, in der Rechtschreibung und/oder in der Bedeutung ähneln und dadurch häufig verwechselt werden: jovial Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "juvenil": zeige alle ❯ Synonyme für juvenil Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "juvenil": 18 Die Berechnung basiert auf:∑ aus J(6), U(1), V(6), E(1), N(1), I(1), L(2)Insgesamt ergibt das 18 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "juvenil" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen juveniles Melanom juvenile Kyphose Acne juvenilis Wortlisten "juvenil" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Absolutadjektiv Adjektive mit J Synonyme mit J Wörter mit 7 Buchstaben Wörter mit EN Wörter mit J am Anfang Wörter mit JU am Anfang Wörter mit L am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "juvenil" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "juvenil" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "juvenil" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!