Der Begriff rote Socke ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für eine politisch links stehende Person.
Der genaue Ursprung der Redewendung ist unbekannt. Sie wurde bereits während der 68er-Bewegung verwendet, könnte aber noch deutlich älter sein. Es besteht Grund zu der Annahme, dass damit ein Zusammenhang zum älteren Schimpfwort „Gesocks“ hergestellt werden sollte. In der DDR war „rote Socke“ eine spöttische Bezeichnung für Mitglieder der SED, die keiner Kritik zugänglich waren.