spitze
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- spitze
Häufige Rechtschreibfehler
- spize
- schpitze
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "spitze"?
Spitze steht für:
spitze Bemerkung, siehe Anspielung
Hervorbrechen der Wurzelscheide bei der keimenden Gerste als Fachausdruck
Bergspitze, siehe Berggipfel
höchster Punkt in der elementaren Geometrie, siehe Höhe (Geometrie)
Spitze (Sport), an vorderster Stelle aufgestellter Spieler einer Mannschaft im Sport, siehe Mannschaftsaufstellung
Spitze (Archäologie), Werkzeug
Spitze (Singularitätentheorie), nicht glatter Punkt einer Kurve in der analytischen Geometrie
Spitze (Hyperbolische Geometrie), parabolischer Punkt im Unendlichen
Spitze (Differentialgeometrie), spitzes Ende einer Riemannschen Mannigfaltigkeit
Spitze (Heraldik), Heroldsbild in der Heraldik
Spitze (Kartenspiel), ununterbrochene Reihenfolge der Trümpfe beim Kartenspiel
Spitze (Stoff), Textilart
Spitze (Jägersprache), Ohr des Fuchses
vorderste Abteilung der Vorhut
Spitze!, Jahresmagazin der Sukkulenten-Sammlung ZürichOrte:
Spitze (Friedrichskoog), Feriendorf der Gemeinde Friedrichskoog
Spitze (Kürten), Ortschaft der Gemeinde Kürten
Weißenseer Spitze, eine Örtlichkeit in BerlinBerge:
Spitze (Spessart) (429 m ü. NN), Berg im Spessart bei Biebergemünd im Main-Kinzig-Kreis, HessenSiehe auch:
Spitz (Begriffsklärung)
Abrechnungsspitze
Doppelspitze
Spitzen
Zuspitzung
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"spitze" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"spitze" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"spitze"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "spitze" belegt Position 106893 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "spitze" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "spitze" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "spitze" wird einigermaßen positiv bewertet.
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für spitzeRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"spitze" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"spitze" am Anfang
- Spitzel
- Spitzeldienst
- Spitzelei
- spitzeln
- Spitzelwesen
- spitzen
- Spitzenathlet
- Spitzenathletin
- Spitzendiplomat
- Spitzenebene
- Spitzenentladung
"spitze" mittig
"spitze" am Ende
- Schneidbrennerspitze
- Schuhspitze
- Schwertspitze
- Speerspitze
- Stiefelspitze
- Strickspitze
- Sturmspitze
- Südspitze
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- mit spitzer Feder rechnen
- die Ohren spitzen
- etwas die Spitze abbrechen
- etwas die Spitze nehmen
- nur die Spitze des Eisbergs sein
- spitze Bemerkung
- auf die Spitze getrieben werden
- spitzen auf
- spitzer Haaransatz
- an der Spitze liegen
- mit Fingerspitzengefühl zu behandeln
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "spitze" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "spitze" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren