wärmen
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- wärmen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: wär | men, Präteritum wärm | te, Partizip II ge | wärmt
Häufige Rechtschreibfehler
- wermen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "wärmen"?
- [1] Wärme abgeben, halten oder reflektieren
- [2] jemandem oder etwas Wärme verschaffen
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"wärmen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"wärmen" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"wärmen"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "wärmen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "wärmen" belegt Position 11960 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich wärme |
---|---|
Präsens | du wärmst |
Präsens | er, sie, es wärmt |
Präteritum | ich wärmte |
Partizip II | gewärmt |
Konjunktiv II | ich wärmte |
Imperativ Singular | wärm |
Imperativ Singular | wärme |
Imperativ Plural | wärmt |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Diese Decke wärmt stärker als eine Daunendecke.
- Die Katze wärmt sich auf der Ofenbank.
- Dass Alkohol den Körper wärmt, ist ein verbreiteter Irrtum.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvɛʁmən
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "wärmen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "wärmen" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "wärmen" wird schwach positiv bewertet.
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für wärmenRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"wärmen" ist ein Isogramm.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit W
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Verben
- Verben mit W
- Positive Wörter
- Synonyme mit W
- regelmäßige Verben
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Mit keinem macht es mehr Spaß, den Weihnachtsmarkt zu besuchen
oder in der warmen Stube zu sitzen bei Glühwein und Pfefferkuchen.
Bedanke mich beim Christkind,
dafür, dass wir Freunde sind. - Die Kerzen brennen festlich auf dem wohlduftenden Adventskranz,
während draußen die Schneeflocken führen auf ihren magischen Tanz.
Eingekuschelt bei Tee in deinem warmen Zimmer,
spürst du in dir den Hoffnungsschimmer. - zeige alle ❯ Grüße
Sprichwörter
- Wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Was sich neun Monate lang hat im warmen Bauch versteckt,
euch nun jeden Morgen mit einem quirligen Lachen weckt.
Erhellt das Haus und vollendet euer Familienglück
wie ein fehlendes Puzzlestück. - Hoffe die Operation ist gut verlaufen ohne Probleme
und die Krankenschwester ist eine Angenehme!
Hoffe die Ärzte unterstützen dich auf der Gesundheitsstrecke
genieße die Zeit im warmen Bett unter der Decke. - Heute Morgen war ich ganz empört,
dass niemand meine Mittagspause stört.
Den Kaffee mit dir genieße ich sonst als Ritual,
hoffe du ruhst dich Zuhause schön aus mit Kamillentee und warmen Schal. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Ich möchte doch wissen, ob glücklich sein durch Leidenschaften etwas anderes heiße, als sich wärmen durch ein Brennglas?
Jean Paul (1763 - 1825)
- Ich konnte nie mehr als drei Wege, glücklicher (nicht glücklich) zu werden, auskundschaften. Der erste, der in die Höhe geht, ist so weit über das Gewölke des Lebens hinauszudringen, daß man die ganze äußere Welt mit ihren Wolfsgruben, Beinhäusern und Gewitterableitern von weitem unter seinen Füßen nur wie ein eingeschrumpftes Kindergärtchen liegen sieht. – Der zweite ist; – gerade herabzufallen ins Gärtchen und da sich so einheimisch in eine Furche einzunisten, daß, wenn man aus seinem warmen Lerchennest heraussieht, man ebenfalls keine Wolfsgruben, Beinhäuser und Stangen, sondern nur Ähren erblickt, deren jede für den Nestvogel ein Baum und ein Sonnen- und Regenschirm ist. Der dritte endlich – den ich für den schwersten und klügsten halte – ist der, mit den beiden andern zu wechseln.
Jean Paul (1763 - 1825)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "wärmen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "wärmen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.898
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- wenige
- Wirtschaft & Soziales
- würdigen
- Workshop
- welches
- weitergehen
- wiederholt
- Wohnen
- womit
- Weiterbildung
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren