wumpe

TOPLISTE

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • wumpe

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: wum | pe , keine Steigerung

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "wumpe"?

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • regional
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"wumpe" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"wumpe" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"wumpe"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "wumpe" belegt Position 97881 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv wumpe

Beispiele

Beispielsätze

  • Ist mir wumpe, ob das Bier acht Euro kostet.
  • Ist mir wumpe, ob wumpe im Duden steht.
  • Mir doch wumpe!
  • Ist mir Wumpe, dass ich eine Wampe habe.
  • Ist mir wumpe, dass Peter nicht weiß, was ein Affenkotlett ist.
  • "Ist mir vollkommen wumpe, ob wir morgen eine Klausur schreiben.".
  • Ist mir wumpe, dass dir das latte ist.
  • Ist mir doch wumpe, dass mein Name Rumpel ist!
  • Ist mir doch wumpe, dass der Börni mich liebt.
  • Kann euch doch wumpe sein, was los ist...
  • Mir doch wumpe, daß deine Oma einen Schwanz hat.
  • Mir doch wumpe, ob Jan-Martin einen Kleinen hat!
  • Mir doch wumpe ob ich Gayroy genannt werde.
  • Ist mir doch wumpe ob du wumpe sagst.
  • Ist mir doch wumpe,... denn das Wort wumpe steht nicht im Duden.
  • Mir doch wumpe, dass ich heiß bin.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvʊmpə

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "wumpe"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "wumpe" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für wumpe

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"wumpe" ist ein Isogramm.

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

TOPLISTE

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "wumpe" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 65) von Bianca am 05.04.2008

    Ich finde schlicht, es ist einfach ein "lustiges" Wort, ich benutze es, obwohl ich nicht mehr weiß, wo ich es aufgegriffen haben und auch nicht die allergeringste Ahnung habe, woher es kommt. Natürlich weiss ich die Bedeutung, aber vielen Leuten muss ich sie erst "beipoolen".

    antworten
  • Nr. 2 (ID 66) von Sigfrid am 25.01.2009

    Meine Großeltern benutzten diese Wort auch im Sinne von Anhäufung, z.B. das ist aber eine Wumpe.

    antworten
  • Nr. 3 (ID 67) von Daniela am 08.01.2010

    Mein Freund hat mich immer damit abgenervt wenn er immer sagte das ist mir doch wumpe ich wusste gleich was das ist weil er das immer zu sachen sagte wo man sich das denken kann aber seit dem sage ich das auch immer.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 68) von anonym am 14.12.2010

    So ein Müll. Sprecht Deutsch!

    antworten
  • Nr. 5 (ID 69) von ska am 14.12.2010

    Echt... n haufenhafteres wort gibts nicht.. mein bruder und seine freundin sagen es auch immer.. geht gar nicht!

    antworten
  • Nr. 6 (ID 70) von anonym am 18.11.2012

    Heult doch!

    antworten
  • Nr. 7 (ID 71) von anonym am 20.03.2021

    @ska das ist denen und mir wumpe.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet