wöllen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "wöllen"?
- [1] waidmännisch, intransitiv: ein Gewölle ausspeien
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: wöl | len, Präteritum wöll | te, Partizip II ge | wöllt
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvœlən
Reimwörter
Was reimt sich auf "wöllen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "wöllen":
Präsens |
ich wölle |
Präsens |
du wöllst |
Präsens |
er, sie, es wöllt |
Präteritum |
ich wöllte |
Konjunktiv II |
ich wöllte |
Imperativ Singular |
wöll |
Imperativ Singular |
wölle |
Imperativ Plural |
wöllt |
Partizip II |
gewöllt |
Hilfsverb |
haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"wöllen" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"wöllen" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
L |
2-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
W |
1-mal |
→ |
1,83% |
(selten) |
|
Ö |
1-mal |
→ |
0,29% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"wöllen"
enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "wöllen" belegt Position 61458 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "wöllen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "wöllen" eher als positiv oder negativ wahr?
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "wöllen": 17
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), Ö(8), 2 × L(2) = 4, E(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 17 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"wöllen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Bist ein Fels in der Brandung, so stabil,
ein Gentleman voller Eleganz und Stil.
Auf ein Geburtstagskind wie dich kann man immer bauen,
deshalb wollen wir zum Ehrentag auf die Pauke hauen!
- zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- die Sterne vom Himmel holen wollen
- einen Mohren weiß waschen wollen
- mit dem Kopf durch die Wand wollen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Ein Advokat und ein Wagenrad wollen geschmiert sein.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Deinen Arbeitswillen, deine Kompetenz, dein unerschöpfliches Wissen,
auch deinen Humor können wir nur vermissen.
Doch wollen wir dich gar nicht zur drängen zur Eile,
genieße auch mal die Ruhe und Langeweile.
- Aus Kindern werden Leute,
das beweist du uns heute.
Bist ein echter Kavalier mit Stil und guten Manieren,
voller Achtung und Liebe wollen wir dir als deine stolzen Eltern gratulieren!
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
Zungenbrecher
- Wir Wiener Wäscheweiber wollen weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten, wo warmes Wasser wäre. Warmes Wasser wissen wir, weiße Wäsche waschen wir.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "wöllen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "wöllen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet