Deutsch lernen für ukrainische Flüchtlinge

Auf dieser Seite haben Menschen aus der Ukraine die Möglichkeit, mithilfe eines kostenlosen E-Books erste Einblicke in die deutsche Sprache zu erhalten, um ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern.

Sprachnudel.de erklärt sich solidarisch mit allen Ukraine-Flüchtlingen und allen Menschen, die die Ukraine unterstützen. Daher möchten auch wir einen Beitrag zur Unterstützung liefern, indem wir ein kostenloses Deutsch-Nachschlagewerk mit wichtigen Redewendungen und Vokabeln zur Verfügung stellen, das dem ukrainischen Volk helfen soll, sich in Deutschland zurechtzufinden und zu kommunizieren. Denn Sprache verbindet und hilft dabei, sich in die Gesellschaft zu integrieren.

E-Book downloaden | Завантажити електронну книгу безкоштовно

Unser kostenloses E-Book ist in Zusammenarbeit mit ukrainischen Muttersprachlern entstanden und enthält neben der reinen deutsch-ukrainischen Übersetzung auch immer die jeweilige Lautschrift der deutschen Begriffe. Dadurch wird die deutsche Aussprache stark vereinfacht.

E-Book downloaden | Завантажити електронну книгу безкоштовно

Inhaltsverzeichnis

Das erwartet Sie in unserem E-Book:

  • Das Alphabet in der deutschen Sprache
  • Aussprache von Konsonantenverbindungen, Vokalverbindungen und Umlauten
  • Die Zahlen in der deutschen Sprache
  • Umgangsformen
    • Die deutsche Anrede im Mündlichen
    • Wichtige deutsche Begrüßungen
    • Wichtige deutsche Verabschiedungen
    • Gratulationsformeln im Deutschen
    • Sich auf Deutsch entschuldigen
    • Sich auf Deutsch bedanken
    • Sich auf Deutsch vorstellen
    • Auf Deutsch um Hilfe bitten
    • Auf Deutsch Essen bestellen
  • Wichtige deutsche Vokabeln und Redewendungen
    • Allgemein
    • Arzt
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Körper
    • Orte
    • Verkehrsmittel / Transport
    • Wegbeschreibungen
    • Wichtige Adjektive
    • Wichtige Verben
    • Wochentage & Monate
    • Wohnort
    • Zeit

Wissenswertes

Laut dem Statistischen Bundesamt lebten Ende 2021 (also vor Kriegsbeginn) etwa 138.000 Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit und 308.000 Personen mit ukrainischem Migrationshintergrund in Deutschland.
Seit dem Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 und dem 31.12.2022 wurden ca. 1 Mio. Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Ausländerzentralregister (AZR) registriert.