überraschen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- überraschen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: über | ra | schen, Präteritum über | rasch | te, Partizip II über | rascht
Häufige Rechtschreibfehler
- überaschen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "überraschen"?
Wortherkunft & Verweise
- Derivation (Ableitung) vom Adjektiv rasch durch Konversion mit dem Präfix über-
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"überraschen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"überraschen" umfasst 11 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"überraschen"enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "überraschen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "überraschen" belegt Position 1696 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich überrasche |
---|---|
Präsens | du überraschst |
Präsens | du überrascht |
Präsens | er, sie, es überrascht |
Präteritum | ich überraschte |
Partizip II | überrascht |
Konjunktiv II | ich überraschte |
Imperativ Singular | überrasche |
Imperativ Plural | überrascht |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Unsere Mannschaft überraschte gestern alle Zuschauer, als sie den Gegner 3:0 schlug.
- Mein bester Freund hat mich gestern mit einem Besuch überrascht, damit hätte ich nicht gerechnet.
- Der Einbrecher wurde von dem Schäferhund der Familie überrascht.
- Bei einer Wanderung im Watt muss man aufpassen, dass einen nicht die Flut überrascht.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): yːbɐˈʁaʃn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "überraschen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "überraschen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für überraschenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"überraschen" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- nicht überraschend
- nicht überraschen
- wenig überraschen
- wenig überraschend kommen
- wenig überraschend
- überraschend auf der Bildfläche erscheinen
- überraschend schnell
- völlig überraschend
- überraschend befördert werden
Kategorien
- Wörter mit U
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit rr
- Verben
- Synonyme mit U
- regelmäßige Verben
- Transitive Verben
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Früchte rechter Erziehung der ersten drei Jahre (ein höheres triennium als das akademische) könnt ihr nicht unter dem Säen ernten; – und ihr werdet oft gar nicht begreifen, warum nach so vielem Tun noch so viel zu tun verbleibe; – aber nach einigen Jahren wird euch der hervorkeimende Reichtum überraschen und belohnen; denn die vielfachen Erd-Rinden, die den Keimen-Flor bedeckten, und nicht erdrückten, sind von ihm durchbrochen worden.
Jean Paul (1763 - 1825)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "überraschen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "überraschen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.407
- Nomen 110.912
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.