Aar

• Kategorie: Toponym

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Aar

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Aar, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

  • Ar

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Aar"?

[1] linker Nebenfluss der Lahn
[2] linker Nebenfluss der Dill
[3] Nebenfluss der Orke

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Aar" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Aar" umfasst 3 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Aar"

enthält 2 Vokale und einen Konsonant

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Flexion

Was ist Flexion?
Nominativ Singular die Aar
Genitiv Singular der Aar
Dativ Singular der Aar
Akkusativ Singular die Aar

Beispiele

Beispielsätze

  • [1–3] Spring nicht aus Versehen in die Aar!

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): aːɐ̯

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Aar" eher als positiv oder negativ wahr?

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Mag denn der Aar vom Fluge lassen, eh die Schwing' ihm brach?

    Emanuel Geibel (1815 - 1884)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Aar" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Aar" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet