Anspruch
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Anspruch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: An | spruch, Plural: An | sprü | che
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Anspruch"?
Abkürzungen
- Anspr.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Anspruch" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Anspruch" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Anspruch"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Anspruch" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Anspruch" belegt Position 761 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Anspruch |
---|---|
Nominativ Plural | die Ansprüche |
Genitiv Singular | des Anspruches |
Genitiv Singular | des Anspruchs |
Genitiv Plural | der Ansprüche |
Dativ Singular | dem Anspruch |
Dativ Plural | den Ansprüchen |
Akkusativ Singular | den Anspruch |
Akkusativ Plural | die Ansprüche |
Beispiele
Beispielsätze
- Als Chef stellte er allerhöchste Ansprüche an sich selbst und an seine Mitarbeiter.
- Er konnte dem an ihn gestellten Anspruch zu keiner Zeit gerecht werden.
- Mein Beruf nimmt mich zur Zeit vollkommen in Anspruch.
- Er nahm ihre Menschenfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft über Gebühr in Anspruch.
- Für diesen Sondereinsatz hat er einen Anspruch auf Zeitausgleich.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈanˌʃpʁʊx
Ähnlich klingende Wörter
- Neusprech
- Amtssprache
- Mischsprache
- Ansprache
- Missbrauch
- Einheitssprache
- Heimatsprache
- Heinsberg
- Moosburg
- Nießbrauch
- Nähesprache
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Anspruch" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Anspruch" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für AnspruchRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Anspruch" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Anspruch" am Anfang
- Anspruchsberechtigter
- Anspruchsberechtigung
- Anspruchsdenken
- Anspruchsgruppe
- Anspruchshaltung
- anspruchslos
- Anspruchslosigkeit
- anspruchsvoll
"Anspruch" mittig
"Anspruch" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- hohe Beanspruchung
- in Anspruch nehmen
- Platz beanspruchen
- ohne Anspruch
- Roman ohne Anspruch
- ganz in Anspruch nehmen
- anspruchsloser Film
- für sich in Anspruch nehmen
- geistig anspruchsvoll
- von hohem geistigen Anspruch
- ohne weitergehenden Anspruch
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit ch
- Wörter mit sp
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Positive Wörter
- Synonyme mit A
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Deutschland kann nur einig werden durch gemeinsame Arbeit, vorausgesetzt, daß diese Arbeit die ganze Nation in Anspruch nimmt.
Paul de Lagarde (1827 - 1891)
- Ja, wenn sich der Anspruch auf Verstand aufgeben ließe! Aber darin eben liegt das Unglück, daß keiner so sehr Dummkopf zu sein vermag, daß er es doch nicht lieber sehen würde, wenn er verständig wäre; und, da das Sein sich nicht so leicht findet, der nicht wenigstens für verständig gelten möchte. Man gönnt dem andern eher alle andern Vorzüge, [...] als daß man ihm von Herzen den Vorzug des Verstandes und des Talentes gönnen sollte. Und zwar ist diese Scheelsucht auf fremden Verstand bei jedem um so größer, je größer sein eigener Mangel an Verstand ist, indem derjenige, der seines Wertes in irgendeinem Fache sich bewußt ist, andern leicht vergönnt, in dem ihrigen zu glänzen; derjenige aber, der gar keinen Verstand hat, auch an andern gar keinen dulden will.
Johann Gottlieb Fichte (1762 - 1814)
- Wenn man [...] die wichtige Rolle betrachtet, welche die Geschlechtsliebe in allen ihren Abstufungen und Nuancen, nicht bloß in Schauspielen und Romanen, sondern auch in der wirklichen Welt spielt, wo sie, nächst der Liebe zum Leben, sich als die stärkste und tätigste aller Triebfedern erweist, die Hälfte der Kräfte und Gedanken des jüngern Teiles der Menschheit fortwährend in Anspruch nimmt, das letzte Ziel fast jedes menschlichen Bestrebens ist, auf die wichtigsten Angelegenheiten nachteiligen Einfluss erlangt, die ernsthaftesten Beschäftigungen zu jeder Stunde unterbricht, bisweilen selbst die größten Köpfe auf eine Weile in Verwirrung setzt, sich nicht scheut, zwischen die Verhandlungen der Staatsmänner und die Forschungen der Gelehrten störend, mit ihrem Plunder, einzutreten, ihre Liebesbriefchen und Haarlöckchen sogar in ministerielle Portefeuilles und philosophische Manuskripte einzuschieben versteht, nicht minder täglich die verworrensten und schlimmsten Händel anzettelt, die wertvollsten Verhältnisse auflöst, die festesten Bande zerreißt, bisweilen Leben, oder Gesundheit, bisweilen Reichtum, Rang und Glück zu ihrem Opfer nimmt, ja, den sonst Redlichen gewissenlos, den bisher Treuen zum Verräter macht, demnach im Ganzen auftritt als ein feindseliger Dämon, der alles zu verkehren, zu verwirren und umzuwerfen bemüht ist; — da wird man veranlasst, auszurufen: Wozu der Lärm? Wozu das Drängen, Toben, die Angst und die Not? Es handelt sich ja bloß darum, dass jeder Hans seine Grete findet.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Anspruch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Anspruch" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Arbeitsagentur
- Anton
- Adventskalender
- Angela Merkel
- alternative
- AfD
- Anime
- ADAC
- allegro
- Auswärtiges Amt
Quellen & Autoren