Ausdruck
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ausdruck
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Aus | druck, Plural: Aus | dru | cke
Häufige Rechtschreibfehler
- Ausdruk
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ausdruck"?
- [1] Druckwesen, EDV: ein Druckwerk als Ergebnis einer elektronisch-mechanischen Reproduktion
1. Ausdruck
Abkürzungen
- Ausdr.
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs ausdrucken durch Konversion
Sprache
Sprachgebrauch
- Mathematik
- Computer
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Ausdruck" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ausdruck" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Ausdruck"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Ausdruck |
---|---|
Nominativ Plural | die Ausdrucke |
Genitiv Singular | des Ausdrucks |
Genitiv Singular | des Ausdruckes |
Genitiv Plural | der Ausdrucke |
Dativ Singular | dem Ausdruck |
Dativ Singular | dem Ausdrucke |
Dativ Plural | den Ausdrucken |
Akkusativ Singular | den Ausdruck |
Akkusativ Plural | die Ausdrucke |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Ausdruck ist so nicht brauchbar; dem Drucker fehlt wohl Tinte.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯sˌdʁʊk
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ausdruck" eher als positiv oder negativ wahr?
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Religion ist kein populärer Irrtum; sie ist eine große Wahrheit des Instinktes, von Menschen geahnt, von Menschen zum Ausdruck gebracht.
Ernest Renan (1823 - 1892)
- Die Gesellschaft beruht aber nicht auf dem Gesetze. Es ist das eine juristische Einbildung. Das Gesetz muß vielmehr auf der Gesellschaft beruhn, es muß Ausdruck ihrer gemeinschaftlichen, aus der jedesmaligen materiellen Produktionsweise hervorgehenden Interessen und Bedürfnisse gegen die Willkür des einzelnen Individuums sein.
Karl Marx (1818 - 1883)
- Recht haben ist ein Ausdruck von Macht.
Oswald Spengler (1880 - 1936)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ausdruck" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ausdruck" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Arbeitsagentur
- Anton
- Adventskalender
- Angela Merkel
- alternative
- AfD
- Anime
- ADAC
- allegro
- Auswärtiges Amt
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.