Calcium
• Kategorie: Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Calcium
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Cal | ci | um, kein Plural
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: <a href="https://www.sprachnudel.de/woerterbuch/Calzium">Calzium</a> <a href="https://www.sprachnudel.de/woerterbuch/Kalzium">Kalzium</a>
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Calcium"?
- [1] fachsprachlich, Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 20, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle gehört
Abkürzungen
Wortherkunft
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: "Kalzium"
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Calcium"
Sprache
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
- Chemie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Calcium" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Calcium" umfasst 7 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Calcium" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Calcium" belegt Position 24245 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Calcium |
---|---|
Genitiv Singular | des Calciums |
Dativ Singular | dem Calcium |
Akkusativ Singular | das Calcium |
Beispiele
Beispielsätze
- Calcium ist Bestandteil der Knochen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkalt͡si̯ʊm
Ähnlich klingende Wörter
- Achillessehne
- Kalzium
- Kollision
- Glycin
- klatschen
- Galicien
- gelassen
- Geldschein
- klotzen
- Glossem
- Külsheim
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Calcium" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- calcium
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für CalciumWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Calcium" am Anfang
- Calciumcarbonat
- Calciumchlorid
- Calciumcitrat
- Calciumfluorid
- Calciumhydroxid
- Calciumkarbonat
- Calciumkonzentration
- Calciumoxid
- Calciumseife
- Calciumsulfat
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Calcium" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Calcium" sind noch keine Kommentare vorhanden.