Ernting
• Kategorie: Archaismus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ernting
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ern | ting, Plural: Ern | tin | ge
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ernting"?
Wortherkunft & Verweise
- Um 800 tauchen in dem Werk Vita Karoli Magni von Einhard erstmals deutsche Monatsnamen auf. Der achte Monat hieß aranmanoth. Justus Friedrich Runde(1) benannte diesen Monat 1781 mit Ähren- oder Erntemonat. Die Bezeichnung Ährenmonat beruht auf einem Irrtum, weil aran nicht Ähre bedeutet, sondern die alte Form für Ernte ist. Ende des 19. Jahrhunderts fanden sich folgende Namen: Ähren- oder Erntemond, Augst, Auchst, Ernting, Erntemonat, Erntert. Von zwölf einheitlich gebrauchten deutschen Monatsnamen zu sprechen, ist schwierig, gibt und gab es doch an die 200 regional oder zeitlich vorkommende Varianten. Speziell die Bezeichnung Ernting wurde 1893 durch Adolf Reinecke geprägt. Hintergrund ist das althochdeutsche Wort arnoti zu ar(a)n, (Ernte), es weist auf die Getreideernte hin.(2)
- Runde, Justus Friedrich: Vergleichung der Römischen in unsern Kalendern annoch gebräuchlichen Monatsnamen, mit denen, welche Karl der Grosse eunzuführen suchte; auch eine Vorlesung in der Kass. Gesellsch. der Alterth. 1781.
- Regionalgeschichte.net, Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V., gelesen 27.12.2013
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
- Astronomie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Ernting" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ernting" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Ernting"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Ernting" belegt Position 127971 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Ernting |
---|---|
Nominativ Plural | die Erntinge |
Genitiv Singular | des Erntings |
Genitiv Plural | der Erntinge |
Dativ Singular | dem Ernting |
Dativ Plural | den Erntingen |
Akkusativ Singular | den Ernting |
Akkusativ Plural | die Erntinge |
Beispiele
Beispielsätze
- Im Ernting ist die Ernte in vollem Gang.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɛʁntɪŋ
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ernting" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ErntingRhetorische Stilmittel
Archaismus
"Ernting" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Kategorien
- Wörter mit E
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit E
- Wörter mit ng
- Synonyme mit E
- Archaismus
- Astronomie
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ernting" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ernting" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.