Genitiv-s

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Genitiv-s

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Ge | ni | tiv-s, Plural: Ge | ni | tiv-s

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Genitiv-s"?

[1] der zur Bildung des Genitivs angehängte Buchstabe s

Wortherkunft & Verweise

Determinativkompositum mit Bindestrich aus dem Substantiv Genitiv und dem Buchstaben/Morphem s

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Genitiv-s" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Genitiv-s" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Genitiv-s"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Genitiv-s
Nominativ Plural die Genitiv-s
Genitiv Singular des Genitiv-s
Genitiv Plural der Genitiv-s
Dativ Singular dem Genitiv-s
Dativ Plural den Genitiv-s
Akkusativ Singular das Genitiv-s
Akkusativ Plural die Genitiv-s

Beispiele

Beispielsätze

Für "Genitiv-s" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡeːnitiːfˌʔɛs

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Genitiv-s" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Genitiv-s

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Genitiv-s" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Genitiv-s" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet