Habseligkeit

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Habseligkeit

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Hab | se | lig | keit, Plural: Hab | se | lig | kei | ten

Häufige Rechtschreibfehler

  • Hapseligkeit
  • Habseligkeid

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Habseligkeit"?

[1] meist Plural: unmittelbarer, meist geringer Besitzstand eines Menschen, Besitz zum täglichen Leben gehörig

Wortherkunft & Verweise

[1] seit dem 17. Jahrhundert nur noch im Plural; ähnlich wie armselig, trübselig gebildet; -selig in der Bedeutung "reich an" (-sal: trübselig, Labsal, Schicksal); und: -keit(1)
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 . Eintrag: "Habseligkeiten". S 308.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Habseligkeit" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Habseligkeit" umfasst 12 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Habseligkeit"

enthält 5 Vokale und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Habseligkeit" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Habseligkeit" belegt Position 34146 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Habseligkeit
Nominativ Plural die Habseligkeiten
Genitiv Singular der Habseligkeit
Genitiv Plural der Habseligkeiten
Dativ Singular der Habseligkeit
Dativ Plural den Habseligkeiten
Akkusativ Singular die Habseligkeit
Akkusativ Plural die Habseligkeiten

Beispiele

Beispielsätze

  • Sie rafften ihre Habseligkeiten zusammen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhaːpˌz̥eːlɪçkaɪ̯t

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Habseligkeit" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Habseligkeit

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Habseligkeit" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Habseligkeit" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Habseligkeit" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet