Holz
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Holz
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Holz, Plural: Höl | zer
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Holz"?
- [1] Kegelsport: Bezeichnung für einen Kegel
- [2] Golfsport: Bezeichnung für einen früher aus Holz gefertigten Golfschläger
Wortherkunft & Verweise
- althochdeutsch und mittelhochdeutsch holz. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1). Ein Resultat der zweiten Lautverschiebung aus Germanisch *hultam-, und dies geht aus indoger. *kldo- zurück, aus *kel- mit der Bedeutung schlagen,schneiden(2)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Holz", Seite 420.
- Online Etymology Dictionary
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Holz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Holz" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Holz"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Holz |
---|---|
Nominativ Plural | die Hölzer |
Genitiv Singular | des Holzes |
Genitiv Plural | der Hölzer |
Dativ Singular | dem Holz |
Dativ Singular | dem Holze |
Dativ Plural | den Hölzern |
Akkusativ Singular | das Holz |
Akkusativ Plural | die Hölzer |
Beispiele
Beispielsätze
- Wir führen alle Hölzer, die Sie zum Golfspielen brauchen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): hɔlt͡s
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Holz" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Hyponyme
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Holz" ist ein Isogramm.
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- auf Holz klopfen
- Holz in den Wald tragen
- Holz vor der Hütte haben
- auf Holz klopfen
- viel Holz vor der Hütte haben
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zungenbrecher
- Hätte Hänschen Hans Holz hacken hören, hätte Hänschen Hans Holz hacken helfen.
- Wie viel Holz hackt Holzhacker Hack, wenn Holzhacker Hack Holz hackt? Holzhacker Hack hackt hundert Hektar Holz, wenn Holzhacker Hick Holzhacker Hack beim Holzhacken hilft.
- Wieviel Holz hackt Holzhacker Hack, wenn Holzhacker Hack Holz hackt? Holzhacker Hack hackt hundert Hektar Holz, wenn Holzhacker Hick Holzhacker Hack beim Holzhacken hilft.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Holz" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Holz" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.